Polizeirevier Halle (Saale)
Raubstraftat
Ein 38-jĂ€hriger Mann wurde am Samstag, gegen 03.00 Uhr, in der TorstraĂe Ecke LerchenfeldstraĂe durch zwei junge MĂ€nner seines Fahrrads beraubt. Zuvor sprachen sie ihn an und bedrohten den Hallenser. Durch Polizisten wurden die TatverdĂ€chtigen, ein 20- sowie ein 21-JĂ€hriger Hallenser, kurze Zeit spĂ€ter in unmittelbarer TatortnĂ€he festgestellt. Das Duo war stark alkoholisiert. Wegen eines Raubdelikts wird gegen sie ermittelt.
Einbruch in der sĂŒdlichen Innenstadt – TĂ€ter gestellt
Ein 25-jĂ€hriger Hallenser verschaffte sich am SamstagfrĂŒh, gegen 09.30 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus im âVogelviertelâ und durchsuchte die RĂ€ume. Nach der Tat flĂŒchtete er mit einem Fahrrad vom Tatort. Polizisten konnten den TatverdĂ€chtigen stellen und fanden bei ihm diverses Diebesgut. Eine vorlĂ€ufige Festnahme folgte. Die Nacht verbrachte der junge Mann in Polizeigewahrsam. Heute wird er einem Haftrichter am Amtsgericht Halle vorgefĂŒhrt.
Bedrohung am Rathenauplatz
Drei Jugendliche nahmen am Samstagabend, 18.20 Uhr, zunĂ€chst in einem GeschĂ€ft in der Ludwig-Wucherer-StraĂe einen 40-jĂ€hrigen Hallenser wahr, als er anderen Kunden gegenĂŒber unangemessen auftrat. Als die jungen MĂ€nner ihn im Bereich des Rathenauplatzes daraufhin ansprachen, zog der TatverdĂ€chtige ein Messer und bedrohte das Trio. Die Kripo ermittelt nun gegen den 40-JĂ€hrigen wegen Bedrohung.
PKW-Brand in der Ufaer StraĂe
Am Sonntag, gegen 00.50 Uhr, brannte in der Ufaer StraĂe ein PKW der Marke Skoda. Durch die Hitzeeinwirkung wurde ein danebenstehender PKW Ford beschĂ€digt. Die Feuerwehr war zur BrandbekĂ€mpfung am Ort. Die entstandenen SachschĂ€den können abschlieĂend noch nicht beziffert werden. Die Kripo ermittelt nun wegen eines Branddelikts gegen bislang noch unbekannte TĂ€ter.
Durch Stichflamme verletzt
Ein 29-JĂ€hriger hat sich am Samstagabend bei der Essenszubereitung in der Merseburger StraĂe durch eine entstandene Stichflamme derart verbrannt, dass er in eine Klinik gebracht werden musste. Die Feuerwehr kam vor Ort und löschte das Feuer in der Wohnung. Weitere Bewohner des Hauses blieben unverletzt. Der dadurch entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.
Ohne Versicherung unterwegs
Polizisten kontrollierten am Samstagabend, 19.40 Uhr, am Riebeckplatz einen 26-jĂ€hrigen E-Scooter-Fahrer. Wie sich dabei herausstellte, bestand fĂŒr das Elektrokleinstfahrzeug kein notwendiger Versicherungsschutz. Wegen VerstoĂes gegen das Pflichtversicherungsgesetz wird nun ermittelt.
Radfahrer unter Alkohol
Am Samstag, 23.15 Uhr, kontrollierten Polizisten am MĂŒhlweg einen 24-jĂ€hrigen Radler. Wie sich dabei herausstellte, war der Hallenser immens alkoholisiert. Zur Entnahme einer Blutprobe wurde der junge Mann in eine Klinik gebracht. Weiterfahren durfte er mit seinem Rad danach nicht mehr.
—-
Polizeirevier Mansfeld-SĂŒdharz
Unter Alkohol auf der A 38
Ein 23-jĂ€hriger Ford-Fahrer aus Nordhausen verursachte -mehreren Zeugenaussagen zufolge- am Samstag, 22.20 Uhr, auf der A 38 in Richtung Leipzig auf Höhe Oberröblingen zwei VerkehrsunfĂ€lle. ZunĂ€chst geriet der Fahrer in eine Schutzplanke und fuhr weiter, danach stieĂ er mit einem in der rechten Fahrspur fahrenden Auto zusammen und setzte dennoch die Fahrt fort. SachschĂ€den entstanden dabei. Erst an der RaststĂ€tte Rohnetal stoppte der Mann das Fahrzeug. Wie sich dann wĂ€hrend der Unfallaufnahme herausstellte, stand der ThĂŒringer unter erheblicher Alkoholeinwirkung. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und in einer Klinik durchgefĂŒhrt. Der FĂŒhrerschein des Fahrers sowie die FahrzeugschlĂŒssel wurden in der Folge sichergestellt. Gegen ihn wird nun wegen einer StraĂenverkehrsgefĂ€hrdung ermittelt. Die durch den Unfall entstandenen SchĂ€den werden erst durch ein nötiges Gutachten beziffert.
Unfall unter Alkoholeinwirkung verursacht
In Klostermansfeld, Friedrich-Ebert-StraĂe, verlor ein 18-jĂ€hriger Golf-Fahrer die Kontrolle ĂŒber sein Fahrzeug. Er kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine GrundstĂŒcksmauer, durchbrach Hecken und einen Zaun. Die SachschĂ€den werden auf mehr als 15.000 ⏠geschĂ€tzt. Wie sich herausstellte, stand der FahranfĂ€nger unter erheblichem Alkoholeinfluss. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet und in einer Klinik durchgefĂŒhrt. Sein FĂŒhrerschein wurde sichergestellt. Vorerst darf der junge Mann keine Kraftfahrzeuge im StraĂenverkehr fĂŒhren.
Ohne Fahrerlaubnis am Steuer
Ein 33-jĂ€hriger Motorroller-Fahrer wurde am Samstagabend in der Lutherstadt Eisleben, Gerbstedter Chaussee, kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass er schneller unterwegs war, als die fĂŒr das Fahrzeug vorgeschriebene zulĂ€ssige Geschwindigkeit.. Zudem ist der Mann aus dem Saalekreis nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Gegen ihn wird wegen mehrerer Delikte ermittelt.
—-
Polizeirevier Burgenlandkreis
Nach Unfall geflĂŒchtet
Ein 22-jĂ€hriger Autofahrer verursachte am Samstag, gegen 19.20 Uhr, in Naumburg, Thomas-MĂŒntzer-StraĂe in Richtung des Heinrich-von-Stephan-Platzes, einen Verkehrsunfall. Der junge Mann stieĂ mit einem parkenden Auto zusammen, welches infolgedessen auf das davor abgestellte Fahrzeug aufgeschoben wurde. Danach flĂŒchtete er zu FuĂ vom Unfallort. Zeugen teilten dies der Polizei mit. Der Mann wurde in der NĂ€he des Unfallorts angetroffen. Er war stark alkoholisiert, stand unter Drogeneinfluss und besitzt keine Fahrerlaubnis. Die nötige Blutprobenentnahme wurde in einer Klinik durchgefĂŒhrt. An allen drei Fahrzeugen entstanden SachschĂ€den, die abschlieĂend noch nicht beziffert werden können. Das Auto des Fahrers und das Fahrzeug, an welches er stieĂ, mussten abgeschleppt werden, da diese durch den Aufprall nicht mehr fahrbereit waren. Vor Ort kam es zu VerkehrseinschrĂ€nkungen. Gegen den Naumburger wird nun wegen mehrerer Delikte ermittelt.
—-
Polizeirevier Saalekreis
TĂ€tliche Auseinandersetzungen
Am Kastanienplatz in Querfurt wurden am Sonntag, 00.20 Uhr, zwei Jugendliche im Alter von 16 Jahren durch einen 25-JĂ€hrigen in ein GesprĂ€ch verwickelt. Infolgedessen soll der Ăltere aggressiv geworden sein und eines der beiden Opfer gewĂŒrgt haben. Der Verletzte musste vor Ort medizinisch versorgt werden. Gegen den Angreifer und zur Motivlage ermittelt bereits die Kriminalpolizei.
In Merseburg, StraĂe des Friedens, gerieten am Samstag, 22.00 Uhr, zwei MĂ€nner aneinander. Es soll zu wechselseitigen Körperverletzungen gekommen sein. Ein 35-JĂ€hriger wurde in der Folge zur medizinischen Behandlung in eine Klinik gebracht. NĂ€heres dazu ermittelt die Kripo.
Ohne Versicherung auf Tour
Polizisten stellten in Merseburg, Gerichtsrain an der Kreuzung zur GoethestraĂe ein parkendes Fahrzeug fest, dessen Versicherungsschutz seit mehreren Monaten abgelaufen ist. Das Versicherungskennzeichen wurde sichergestellt. Gegen den Halter wird nun wegen des VerstoĂes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.
—-
Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale)