Polizeirevier Halle (Saale)
Politisch motivierte KriminalitÀt
Freitag gegen 15 Uhr wurde ein Mann in einer StraĂenbahn An der Magistrale aufgrund seiner Hautfarbe durch einen 33-jĂ€hrigen Mann rassistisch beleidigt. Im weiteren Verlauf verlieĂ der TatverdĂ€chtige die StraĂenbahn und zeigte mehrfach den HitlergruĂ und rief dabei lautstark âSieg Heilâ. Die Polizei konnte den Mann im Umfeld stellen. Es wurden mehrere Anzeigen erstattet.
MĂŒlltonnenbrand
Im Rockendorfer Weg sind Freitag kurz nach 23 Uhr neun MĂŒllcontainer abgebrannt. Das Feuer konnte schlieĂlich durch die Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.
Einbruch in Einfamilienhaus
Im Falkenweg haben sich unbekannte TĂ€ter in der Nacht von Freitag zu Samstag gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus verschafft und die RĂ€umlichkeiten durchwĂŒhlt. Eine Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Ein Kriminaltechniker kam zur Spurensicherung zum Einsatz.
Einbruch in Praxen
In der GroĂen UlrichstraĂe sind Unbekannte in der Nacht von Freitag zu Samstag in zwei Arztpraxen eingebrochen. Hierzu wurden mehrere TĂŒren gewaltsam geöffnet.
—-
Polizeirevier Saalekreis
Brand
Kabelsketal OT Dieskau â Am Alten Schacht kam es in der Nacht von Freitag zu Samstag zu einem Brand von gestapelten Styroporplatten. Diese konnten durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Polizei ermittelt wegen SachbeschĂ€digung durch Feuer.
Fahren unter Einfluss von Alkohol und BetÀubungsmitteln
Merseburg â Samstagnacht gegen 01:30 Uhr wurde in der WeiĂenfelser StraĂe ein PKW angehalten und kontrolliert. Der Fahrer hatte einen Atemalkoholwert von 2,71 Promille und ein Drogenschnelltest reagierte positiv. Es wurde eine Blutprobenentnahme veranlasst, der FĂŒhrerschein beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt.
Unfall mit Personenschaden
Petersberg OT Sennewitz â Samstagnacht gegen 02:00 Uhr kam in der Köthener StraĂe ein PKW aus ungeklĂ€rter Ursache in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und landete im StraĂengraben. Die FahrzeugfĂŒhrerin wurde dabei leichtverletzt.
—–
Polizeirevier Mansfeld-SĂŒdharz
Brand Gartenlaube
Hettstedt OT Burgörner-Neudorf â In der HeinestraĂe kam es Freitag gegen 15:30 Uhr zu einem Brand einer Garage. Dieser konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Nach ersten Erkenntnissen könnte ein technischer Defekt brandursĂ€chlich sein. Der Schaden wird mit ca. 2000 ⏠angegeben.
Unfall mit Personenschaden
SĂŒdharz Rottleberode â Auf der L236 kam es zwischen Rottleberode und Berga zu einem Unfall zwischen zwei MotorrĂ€dern, wobei ein FahrzeugfĂŒhrer leichtverletzt wurde.
BrÀnde
Seegebiet Mansfelder Land Stedten â Freitag gegen 21 Uhr brannten im Uferbereich der Weida eine hölzerne Bahnschwelle sowie der Stamm eines Baumes. Beide Brandorte waren deutlich voneinander entfernt. Die Feuerwehr konnte die BrĂ€nde löschen. Es wird hier von vorsĂ€tzlicher Brandlegung ausgegangen.
Eisleben â Zur gleichen Zeit brannte in der DiesterwegstraĂe eine PapiermĂŒlltonne, welche ebenfalls durch die Feuerwehr gelöscht werden konnte. Die Brandursache ist noch unklar.
Auseinandersetzung
Helbra â In der HeinrichstraĂe ging nach ersten Aussagen ein 40-jĂ€hriger Mann mit einem Schlagstock auf eine Personengruppe zu, weil diese im zu laut war und schlug auf mehrere Personen ein. Es kam zu körperlichen Auseinandersetzungen, bei dem auch der Mann und weitere Personen der Gruppe verletzt wurden. Die mindestens sechs GeschĂ€digten sind zwischen 14 und 32 Jahren alt. Es wurden mehrere Strafanzeigen gefertigt. Der genaue Tatablauf muss in den anstehenden Vernehmungen geklĂ€rt werden.
—–
Polizeirevier Burgenlandkreis
Unfall mit Personenschaden
Naumburg â In der BrĂŒckenstraĂe fuhr Freitag gegen 17:40 Uhr ein PKW gegen eine Laterne. Die FahrzeugfĂŒhrerin wurde dabei leichtverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Unfallursache ist Gegenstand der Unfallermittlungen.
Fahren unter Alkoholeinfluss
WeiĂenfels â In der Naumburger StraĂe wurde Samstag gegen 00:00 Uhr ein PKW angehalten und kontrolliert. Der FahrzeugfĂŒhrer wies einen Atemalkoholwert von 2,21 Promille auf. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst und der FĂŒhrerschein sichergestellt.
BrÀnde
WeiĂenfels â In der Naumburger StraĂe brannten Samstag kurz vor 2 Uhr in der NĂ€he einer Tankstelle zwei Kleintransporter und ein PKW. Es handelt sich dabei um abgemeldete Fahrzeuge. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Brandursache muss nun ermittelt werden.
DroyĂig â Auf der Zeitzer StraĂe zwischen DroyĂig und Kretzschau/ Kreuzung Mannsdorf geriet Samstag gegen 09:00 Uhr ein PKW in Brand. Die FahrzeugfĂŒhrerin bemerkte Rauchentwicklung und stoppte das Fahrzeug. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Ein technischer Defekt scheint zunĂ€chst brandursĂ€chlich. Die FahrzeugfĂŒhrerin blieb unverletzt.
—-
Autobahn
Unfall mit Personenschaden
Auf der A38 Richtung Leipzig zwischen Querfurt und SchafstĂ€dt kam es Samstag gegen 05:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleintransporter mit mehreren Leitplanken kollidierte und sich ĂŒberschlug. Der FahrzeugfĂŒhrer wurde dabei leichtverletzt. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv. Auf der LadeflĂ€che befanden sich 14 E-Bikes mit einem Zeitwert von ca. 20.000âŹ, deren Herkunft und rechtmĂ€Ăige Inhaberschaft derzeit noch geklĂ€rt werden muss. Eine Blutprobenentnahme wurde beim FahrzeugfĂŒhrer veranlasst. Der rechte von zwei Fahrstreifen war zwischenzeitlich zur BerĂ€umung und Unfallaufnahme gesperrt.
—-
Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale)