Stadtgebiet Halle (Saale)
Fahrradfahrer verletzt
Halle (Saale) â Im EinmĂŒndungsbereich Heinrich-SchĂŒtz-StraĂe/Karl-Meseberg-StraĂe ist am Samstag gegen 09.00 Uhr ein Fahrradfahrer mit einem PKW kollidiert. Dadurch kam der Radler zu Fall und verletzte sich im Gesicht und an der Hand. Eine Behandlung in einer Klinik machte sich nicht erforderlich. Der Sachschaden blieb augenscheinlich gering.
Sturz eines Motorradfahrers
Halle (Saale) â In der ĂuĂeren Diemitzer StraĂe rutschte am Samstag gegen 17.00 Uhr einem Motorradfahrer das Vorderrad weg und er kam dadurch zu Fall. Er musste vom Rettungsdienst mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Auseinandersetzung in Spielothek
Halle (Saale) â Am Samstagabend ist ein 41-jĂ€hriger Mann in einer Spielothek in der Innenstadt von fĂŒnf unbekannten Personen angegriffen und verletzt worden. Er musste vom Rettungsdienst ambulant versorgt werden. Die Angreifer flĂŒchteten in einem blauen Kleintransporter.
SchĂŒsse mit Softairwaffe
Halle (Saale) â Am Samstag gegen 23.30 Uhr wurde aus einem Mehrfamilienhaus in der Hanoier StraĂe in Richtung einer Kleingartenanlage geschossen. In einer Parzelle hielten sich zu dem Zeitpunkt sechs Personen auf. Darunter drei Kinder. Eine 28-JĂ€hrige bekam das Projektil einer Softairwaffe an den FuĂ, wurde aber nicht ernsthaft verletzt. Als Polizeibeamte vor Ort die Sachlage prĂŒften, erfolgte eine weitere Schussabgabe. Insgesamt wurde dreimal aus Richtung des Mehrfamilienhauses geschossen. Bis auf die 28-JĂ€hrige wurde niemand weiter getroffen. Nach den Schussabgaben liefen die EinsatzmaĂnahmen vor Ort bis ca. 01.30 Uhr weiter. Die IdentitĂ€t des SchĂŒtzen blieb zunĂ€chst unklar. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen, diese dauern an.
Brand eines Sattelzuges
Halle (Saale) â Am SonntagfrĂŒh brannte gegen 01.30 Uhr in der Kaiserslauterer StraĂe der hintere Teil des Aufliegers einer parkenden Sattelzugmaschine. In der Schlafkabine des Gespanns hielt sich zu dem Zeitpunkt noch der Fahrer auf, welcher durch Polizeibeamte geweckt und aus sein Fahrzeug geholt wurde. Die KrĂ€fte der Feuerwehr konnten den Brand löschen, bevor er auf den gesamten Sattelzug ĂŒbergriff. Dieser war nicht beladen. Nach ersten SchĂ€tzungen wird von einem Sachschaden von ca. 5.000 ⏠ausgegangen. Verletzt wurde niemand. Die Brandursachenermittlung lĂ€uft. Eine Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen.
Mann schlÀgt Heckscheibe eines PKW ein
Halle (Saale) â Ein Zeuge beobachtete am SonntagfrĂŒh einen Mann, welcher gegen 02.20 Uhr in der TorstraĂe die Heckscheibe eines PKW einschlug und sich danach entfernte. Polizeibeamte konnten im Nahbereich einen 44-jĂ€hrigen TatverdĂ€chtigen stellen. Gegen ihn wird wegen SachbeschĂ€digung ermittelt.
—-
Saalekreis
Autos beschÀdigt
Merseburg â Am Samstag wurden in der Zeit von etwa 11.20 Uhr bis 13.00 Uhr an drei parkenden PKW in der Albrecht-DĂŒrer-StraĂe Reifen zerstochen. An einem weiteren Auto wurde der Lack zerkratzt. Der Gesamtschaden wird auf ca. 1.500 Euro geschĂ€tzt.
Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer
Landsberg / OT Braschwitz â Ein Motorradfahrer kam am Samstag gegen 14.45 Uhr auf regennasser Fahrbahn im Bereich Ewald-Brandt-StraĂe/ SaarbrĂŒcker StraĂe zu Fall und rutschte gegen einen PKW. Er wurde durch den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr bestand nicht.
Verkehrsunfall mit Verletzten auf der BAB 38
Teutschenthal â Am Samstag war ein PKW in Fahrtrichtung Leipzig unterwegs, als er gegen 16.40 Uhr aus bisher ungeklĂ€rter Ursache zwischen den Anschlussstellen Querfurt und SchafstĂ€dt nach links von der Fahrbahn abkam und mit der Mittelleitplanke kollidierte. Das Auto schleuderte dann nach rechts, stieĂ mit einem auf gleicher Höhe fahrenden PKW zusammen, schleuderte dann weiter in die rechte Schutzplanke, um dann wieder mit dem PKW auf der Fahrbahn zu kollidieren. Die Fahrer der beiden Fahrzeuge wurden leicht verletzt und in umliegende KrankenhĂ€user gebracht. An den Autos entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Fahrtrichtung Leipzig war fĂŒr die BergungsmaĂnahmen von 17.00 bis etwa 18.00 Uhr vollgesperrt. Danach wurde der Verkehr ĂŒber den linken Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Ab 21.30 Uhr konnte der Verkehr wieder komplett freigegeben werden.
Diebstahl von Baustelle
Merseburg â Zeugen beobachteten zwei Personen, wie diese am Samstag gegen 19.00 Uhr von einer Baustelle in der PreuĂerstraĂe mehrere GerĂŒstteile auf einen Transporter luden und davonfuhren. Die Polizei konnte einen 42-JĂ€hrigen und eine 39-JĂ€hrige namentlich ermitteln. Sie stehen im Verdacht, die Materialen unberechtigt entwendet zu haben. Der Wert des Diebesgutes wird auf 700 ⏠geschĂ€tzt. Die Ermittlungen dauern an.
Alkoholisierter Fahrer verursacht schweren Verkehrsunfall
Bad DĂŒrrenberg â Am Sonntag sind gegen 02.00 Uhr in der Schladebacher StraĂe zwei PKW frontal ineinander gefahren. Nach Zeugenhinweisen ist ein beteiligtes Fahrzeug mit ĂŒberhöhter Geschwindigkeit in eine Kurve gefahren und in den Gegenverkehr geraten. Dessen Fahrer wies ein Atemalkoholwert von ĂŒber 1,3 Promille auf. Er wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Ein weiterer Insasse dieses Autos sowie die Fahrerin des anderen beteiligten PKWâs erlitten leichte Verletzungen und mussten ebenfalls in einer Klinik behandelt werden. Beide Autos, ein BMW und ein Hyundai, wurden abgeschleppt.
Kleintransporter aufgebrochen
Leuna â In der Nacht zum Sonntag wurde in einen Kleintransporter eingebrochen, welcher in der Friedrich-Ebert-StraĂe abgestellt war. Aus dem Auto wurden ein Notstromaggregat und ein Asphaltschneider entwendet. Der Gesamtschaden wird auf mindestens 5.000 ⏠geschĂ€tzt.
—-
Burgenlandkreis
Diebstahl von Baustelle
Zeitz â In der Kurt-Eisner-StraĂe wurde am Samstagmittag festgestellt, dass von einer eingezĂ€unten Baustelle fĂŒr ein Einfamilienhaus sĂ€mtliche gelagerten Elektrowerkzeuge entwendet wurden. Der Schaden wird auf ca. 1.000 ⏠geschĂ€tzt.
Einbruch in Gartenlaube
Naumburg / OT Bad Kösen â Auf einem GartengrundstĂŒck im Bereich Saalberge wurde ein Schuppen aufgebrochen und GartengerĂ€te im Wert von 650 ⏠entwendet. Festgestellt wurde der Diebstahl am Samstagnachmittag.
PKW fĂ€hrt gegen BrĂŒckenpfeiler
Laucha an der Unstrut â Eine PKW-Fahrerin war in der unteren HauptstraĂe unterwegs, als sie am Samstag gegen 17.00 Uhr gegen die rechte Bordsteinkante fuhr und in der Folge die Kontrolle ĂŒber ihr Fahrzeug verlor. Der Dacia drehte sich, kam von der Fahrbahn ab und stieĂ mit dem Heck gegen einen Pfeiler der StadtgrabenbrĂŒcke. Die Frau blieb unverletzt. Das Auto musste abgeschleppt werden.
Alkoholisierte Wohnmobilfahrerin
WeiĂenfels â Am Samstag gegen 22.00 Uhr stellten Polizeibeamte auf der B87 kurz vor der Auffahrt zur B91 ein Wohnmobil fest, welches mit unsicherer Fahrweise und deutlichen Schlangenlinien unterwegs war. Eine Kontrolle bei der Fahrerin ergab, dass diese einen Atemalkoholwert von mehr als 2,2 Promille aufwies. Zudem besteht der Verdacht, dass sie nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Fahrt war damit beendet. Gegen die 56-JĂ€hrige aus Nordrhein-Westfalen wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.
Vermeintliche BrÀnde
Naumburg â Feuerwehr und Polizei kamen in der Nacht zum Sonntag bei zwei vermeintlichen BrĂ€nden zum Einsatz, welche sich glĂŒcklicherweise nicht bestĂ€tigten. ZunĂ€chst wurde gegen 23.15 Uhr ein Wohnungsbrand in der JĂ€gerstraĂe gemeldet. Dort tĂ€uschte eine flackernde Lampe einen Brand vor. Gegen 0.00 Uhr wurde dann Brandgeruch in der Schönburger StraĂe gemeldet. Eine PrĂŒfung nach einem möglichen Feuer brachte kein Ergebnis. Die Ursache des Geruchs konnte nicht ermittelt werden.
—-
Landkreis Mansfeld-SĂŒdharz
Motorradfahrer bei Unfall verletzt
Gerbstedt / OT Welfesholz â Am Samstag kam es im Kreisverkehr an der L72 zu einem ZusammenstoĂ zwischen dem Fahrer einer Kawasaki, welcher im Kreisverkehr unterwegs war, und einem PKW, welcher gerade einfuhr. Der Motorradfahrer stĂŒrzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Eine medizinische Behandlung war zunĂ€chst nicht erforderlich. Ein beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 âŹ. Das Motorrad musste von einem Abschleppdienst geborgen werden.
Fahrrad am Freibad gestohlen
Sangerhausen â Am Samstag wurde zwischen 11.00 und 17.00 Uhr vor dem Freibad in der Riestedter StraĂe einem 64-JĂ€hrigen Mann das Pedelec gestohlen, welches dort abgestellt war.
PKW fÀhrt gegen Zaun
Wallhausen â In der HauptstraĂe ist am Samstag gegen 13.00 Uhr ein PKW beim Einparken gegen einen Zaun gefahren. Dadurch entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 âŹ.
Brand einer Lagerhalle
Lutherstadt Eisleben â Am Bahnhofsring stand am Sonntagmorgen gegen 04.00 Uhr der Anbau einer Lagerhalle eines ElektrogroĂhandels in Flammen. Durch das Feuer wurden auch die Fassade und das Dach der angrenzenden Lagerhalle beschĂ€digt. Der Anbau selbst brannte vollstĂ€ndig ab. Die KrĂ€fte der Feuerwehr konnten ein vollstĂ€ndiges Ăbergreifen der Flammen auf das HauptgebĂ€ude verhindern. Personen wurden nicht verletzt. Erste vorsichtige SchĂ€tzungen gehen von bis zu 10.000 ⏠SachschĂ€den aus. Die Brandursachenermittlung wurde eingeleitet und dauert an.
—-
Text/Foto: Polizeiinspektion Halle (Saale)
