Trends, Ideen und Entdeckungen fĂĽr das eigene grĂĽne Paradies
Haldensleben. Die Gartenmesse-Gartenträume lädt vom 21. bis 23. April wieder auf das traumhafte Schloss Hundisburg ein – eines der bedeutendsten ländlichen Barockschlösser in Sachsen-Anhalt. Inmitten des denkmalgeschützten Barockgartens und Landschaftsparks mit einzigartigem Flair präsentieren rund 90 Aussteller*innen die neuesten Trends, Ideen und Entdeckungen für das eigene grüne Paradies. Gartenliebhaber*innen und Naturfreund*innen aus der Region erleben Inspirationen und aktuelle Entwicklungen, Pflanzen und Blumenzwiebeln, ausgefallene Gestaltungsideen und Dekorationen, Outdoor-Technik und -Möbel, Beratung von Gartenprofis aus allen Bereichen, nützliche Werkzeuge und vieles mehr. So wird der eigene Gartentraum wahr – im Garten, auf der Terrasse und dem Balkon.
Gärtnermeister und TV-Pflanzenarzt René Wadas
Ein bekanntes Gesicht aus dem MDR können Gartenfans auf der Messe treffen – René Wadas steht am Messewochenende mit Rat und Tat zur Seite. Mit seiner 20-jährigen Erfahrung als Pflanzenarzt ist er einer der wenigen, der bei sämtlichen Pflanzen-Problemen weiterhelfen kann. Ob kahle Bäume, kränkelnde Pflanzen oder braune Blätter – der Gärtnermeister hat immer eine Lösung parat und idealerweise ist diese Lösung biologisch. Auf der Gartenträume zeigt er in verschiedensten Workshops, wie ein Garten ganz ohne Chemie gesund gehalten werden kann, welche tierischen Helfer im Garten dafür sorgen, dass Pflanzen gut gedeihen oder aber wie Dünger hergestellt werden kann.
Staycation – Urlaub im Garten
Anstatt in die weite Ferne zu reisen entscheiden sich viele Menschen dazu, den Urlaub im eigenen Zuhause zu verbringen, denn der Garten wird zunehmend als Erweiterung des Wohnraums betrachtet. Für Entspannung, Gemütlichkeit und Genuss bedarf es keiner langen Reise. Ideen und Anregungen, wie man die Urlaubsstimmung in den eigenen Garten holt, finden die Besucher*innen auf der Messe. Mit Sonnensegel und Pergola wird das Wohnzimmer bis in den Garten verlängert. Gemütliche Outdoor-Kissen, stylische Loungemöbel und hochwertige Tische mit eingebautem Kamin sorgen für gemütliche Abendstunden – das Angebot der Aussteller*innen inspiriert dazu, den eigenen Garten in eine Oase zu verwandeln. Ein mediterraner Gartentraum mit viel Freizeitwert: unter duftenden Zitrusbäumen zeigt ein Aussteller die Vielfalt des Pools.
Nachhaltiges Gärtnern, Raritäten aus der Pflanzenwelt und Profi-Tipps mit Aha-Effekt
Klimaschonendes Gärtnern auf großen und kleinen Flächen steht bei der Gartenträume im Mittelpunkt: Wie kann der Boden mehr Wasser speichern? Welche Pflanzen trotzen sowohl großer Trockenheit als auch heftigen Unwettern? Wo fühlen sich Bienen, Insekten und Nützlinge wirklich wohl? Expert*innen der grünen Branche geben Tipps mit Aha-Effekt für ökologisches Gärtnern. Pflanzenzüchter bieten ihre Raritäten aus der Pflanzenwelt an. Eine vielfältige Auswahl Bauernhortensien sind ebenso zu finden wie hunderte Sorten Hosta, auch Herzblattlilien genannt.
Seltene Rosen mit betörendem Duft, diverse Magnoliensorten, ein essbarer Staudenhibiskus und mediterrane Pflanzen wie Oleander, Olivenbäume und Weinreben sind auf der Messe zu finden. Spaliergehölze, Blütensträucher, Heckenpflanzen, Obstgehölze, Stauden und klimafeste Zukunftsbäume: Die Gartenträume macht die üppige Pflanzenpracht der regionalen Produzenten sichtbar.
Aufbruch zu einer Gartengestaltung für die Seele – auch mit moderner Technik
Den eigenen Garten, Terrasse und Balkon mit neuen Ideen ausstatten: Die Gartenträume bittet zur Vielfalt der Möglichkeiten. Bei Terrassenbelag, Mährobotern und mehr kommt aktuelles Know-how und moderne Technik zum Einsatz. Outdoor-Küchen mit allen Extras zeigen, wie gut sich das Leben und Feiern unterm Sternenhimmel mit frischem kulinarischem Genuss vereinen lässt. Handgemachte Produkte aus Naturmaterialien sind der Renner.
Gartenträume als ganz eigenes Erlebnis
Beschwingte Live-Musik ertönt auf dem gesamten Messegelände. Kulinarische Spezialitäten verwöhnen den Gaumen mit Genuss. Für Kinder ist eine Schatzsuche und die Kunst des Makramee Knüpfens ein Renner. In einem Workshop können Besucher*innen unter Anleitung der Profis einen romantischen Haarkranz aus Blumen nach ganz eigenen Wünschen anfertigen.
Mit rund 90 Aussteller*innen, Profi-Tipps und Inspirationen und den neuesten Trends verwandelt die Gartenmesse des Geländes des barocken Schlosses für drei Tage in den grünen Treffpunkt für Sachsen-Anhalt. Die Gartenträume bietet allen Besucher*innen so ein ganz eigenes Erlebnis rund um das Schloss in malerischer Landschaft. Vergünstigte Tickets sind unter www.gartentraeume.com/haldensleben erhältlich.
Gartenträume auf Schloss Hundisburg vom 21. bis 23. April 2023
Ă–ffnungszeiten: Freitag, Samstag und Sonntag 10-18 Uhr
Eintrittspreis Tageskasse:
Tageskarte 9,- €
Tageskarte ermäßigt (nur mit Schwerbehindertenausweis) 8,- €
Kinder (4 bis 16 Jahre) 1,- €
Eintrittspreis online:
Online-Ticket Tageskarte 8,-€
Online-Ticket Kinder (4 bis 16 Jahre) 1,- €
Adresse:
Schloss Hundisburg
Schloss 1
39343 Haldensleben
Kartenvorverkauf/ Informationen/ Anfahrt: www.gartentraeume.com/haldensleben
Text/Foto: Gartentraeume B.V.