Sonntagsmusik im Magdeburger Gesellschaftshaus – Aus der Schatzkammer

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Musikalische Schätze Telemanns sowie polnischer Komponisten des 17. Jahrhunderts erklingen in der 584. Sonntagsmusik am 4. Dezember, 11 Uhr, im Schinkelsaal des Gesellschaftshauses. Zu Gast sind das Vokalensemble und Kammerorchester „Capella Cracoviensis“.

Das Ensemble „Capella Cracoviensis“ erlaubt einen Blick in seine musikalischen Schatzkammern und präsentiert Werke, die absoluten Seltenheitswert genießen. So erklingen aus der Feder Georg Philipp Telemanns Werke für das Chalumeau – ein Instrument, welches im 18. Jahrhundert eine steile, aber äußerst kurzlebige Karriere hinlegte und darüber hinaus schnell in Vergessenheit geriet. Von Telemann sind einige Originalkompositionen für dieses eigentümliche und besondere Blasinstrument überliefert. Neben diesen Preziosen erklingen polyphone Motetten polnischer Komponisten des 17. Jahrhunderts. Hier entfaltet sich ein Repertoire, welches noch weitestgehend seiner Entdeckung harrt – ein Konzert, das nicht verpasst werden sollte!

Das polnische Ensemble „Capella Cracoviensis“ vereint ein Vokalensemble und ein Kammerorchester. Es darf zu den interessantesten Ensembles der Szene Alter Musik gezählt werden. Das Repertoire des Klangkörpers reicht von den polyphonen Werken der Renaissance bis hin zu frühromantischen Opern, die auf historischen Instrumenten und in historischer Aufführungspraxis interpretiert werden.

Preisinformationen
Vorverkauf: 12,- erm. 9,- € | 10,- erm. 8,- €
Konzertkasse: 15,- / erm. 12,- € | 13,- erm. 10,- €
*im Vorverkauf fallen zusätzliche Gebühren an

Volksstimme Service-Center, Tourist Information, Kartenhaus im Allee Center
Tickethotline: 0391.540 6777

Foto: Capella Cracoviensis (c) Jacek Poremba

Text: Kathrin Singer