Porsche Carrera Cup Deutschland auch zukĂŒnftig beim ADAC GT Masters

Veröffentlicht in: Motorsport | 0
  • Der Porsche-Markenpokal geht auch kommende Saison beim ADAC GT Masters an den Start
  • Großteil der Rennen finden seit 2018 im Rahmen der deutschen GT-Meisterschaft statt
  • ADAC jetzt zudem Partner vom Talent Pool des Porsche Carrera Cup

Stuttgart. Der Porsche Carrera Cup Deutschland startet auch kommende Saison auf der Plattform des ADAC GT Masters. Der Markenpokal und die Deutsche GT-Meisterschaft haben die seit 2018 laufende Partnerschaft verlĂ€ngert. Damit absolviert der Porsche Carrera Cup Deutschland auch in Zukunft den Großteil seiner Rennen im Rahmenprogramm des ADAC GT Masters. Vier gemeinsame Events standen dieses Jahr bereits im Kalender, zwei weitere Saisonstopps sind noch terminiert.

„Wir freuen uns, den erfolgreichen Weg gemeinsam fortzusetzen. Das ADAC GT Masters zĂ€hlt zu den attraktivsten GT3-Serien im internationalen Motorsport und passt mit dem professionellen Umfeld perfekt zum Porsche Carrera Cup Deutschland. Durch die VertragsverlĂ€ngerung können wir unseren Teams frĂŒhzeitig Planungssicherheit geben“, sagt Bastian Schramm, Leiter Marketing Porsche Deutschland GmbH. Dieses Jahr haben der Porsche Carrera Cup Deutschland und der ADAC ihre Partnerschaft zudem im Bereich Nachwuchsförderung ausgebaut: Der MobilitĂ€tsclub wurde neuer Partner des Talent Pool, dem Förderkader des Markenpokals.

„Der Porsche Carrera Cup Deutschland ist seit 2018 fester Bestandteil im Programm des ADAC GT Masters. Mit seinen actionreichen Rennen trĂ€gt die Serie maßgeblich zu den attraktiven Events bei. Zudem gelang vielen ehemaligen und aktuellen ADAC GT Masters Fahrern der Sprung in den Profisport ĂŒber den Porsche Carrera Cup“, sagt ADAC Motorsportchef Thomas Voss. Das ADAC GT Masters hat sich seit der GrĂŒndung 2007 zu einer der erfolgreichsten GT3-Serien entwickelt und bestreitet dieses Jahr seine 16. Saison. Auch mehrere Porsche-Kundenteams zĂ€hlen zum aktuellen Aufgebot und treten mit dem ĂŒber 500 PS starken 911 GT3 R an.

In der laufenden Saison des Porsche Carrera Cup Deutschland stehen noch zwei Veranstaltungen mit je zwei Rennen auf dem Programm. Das kommende Wochenende (23. bis 25. September) auf dem Sachsenring bildet den Auftakt in eine spannende Schlussphase. Das Finale steigt vom 21. bis 23. Oktober auf dem Hockenheimring Baden-WĂŒrttemberg. Aktueller TabellenfĂŒhrer ist Porsche-Junior Laurin Heinrich (SSR Huber Racing) aus Deutschland, der als Mitglied des Motorsport Team Germany auch von der ADAC Stiftung Sport und dem DMSB gefördert wird. Alle vier Rennen finden im Rahmen des ADAC GT Masters statt und werden auf NITRO live im deutschen Free-TV gezeigt.

Foto: Porsche Carrera Cup Deutschland 2022 (c) Porsche AG