- Unvergessliche Momente in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut
- Auto-Klassiker reisen als Botschafter der Technikgeschichte
- Traumhafte StraĂen, kulinarische Highlights und historische SehenswĂŒrdigkeiten
MĂŒnchen. Die ADAC Europa Classic 2022 ist vom 11. bis 14. September 2022 mit mehr als 60 automobilen Klassikern unterwegs in einem der landschaftlich reizvollsten Teile Ăsterreichs, der Ferienregion Dachstein Salzkammergut. Auf den schönsten StraĂen rund um die Gemeinde Gosau fĂŒhren die sorgfĂ€ltig ausgearbeiteten Routen vorbei an urigen BauernhĂ€usern, sanften HĂŒgeln und an kulinarischen oder kulturellen Highlights.
Mit der technischen Abnahme der chromblitzenden Teilnehmerfahrzeuge durch den ĂAMTC und Pirelli sowie einem rund 60 Kilometer langen Prolog beginnt die automobile âZeit-Reise“ am 11. September vor dem Heimathaus von Gosau. Die Strecke fĂŒhrt rund um den HallstĂ€dter See zum gröĂten See der Steiermark, dem Grundlsee. Hier liegt auch das Narzissendorf Zloam. Die urige Urlaubsunterkunft inmitten von saftigen Blumenwiesen begrĂŒĂt als Zwischenziel die Teilnehmer und ihre Fahrzeuge. AnschlieĂend geht es zurĂŒck nach Gosau, wo im Vitalhotel bei einem Abendessen die offizielle BegrĂŒĂung stattfindet.
Von dort startet die Karawane der Klassiker am folgenden Tag auch zur âHochkönig-Rundfahrt“. 160 Kilometer KurvenspaĂ stehen auf dem Programm, gewĂŒrzt mit landschaftlichen und automobilen Höhepunkten. Ăber Werfenweng am FuĂe der Salzburger Bergwelt fĂŒhrt der Weg nach St. Johann im Pongau. Auf dem RĂŒckweg nach Gosau warten dann weitere atemberaubende Ausblicke in der faszinierenden Naturlandschaft aus Bergen und Seen auf die Botschafter der Technikgeschichte. Als Abschluss des Tages geht es beim rustikalen Abend auf dem Krippenstein im Dachsteingebirge kulinarisch zĂŒnftig zu.
Am 13. September lenken die Motor-Touristen ihre historischen Fahrzeuge zunĂ€chst nach Bad Ischl, wo nicht nur die alte Kaiservilla der Habsburger den Charme der k.u.k.-Monarchie spĂŒren lĂ€sst â Sissi lĂ€sst grĂŒĂen! Im Kurpark versammeln sich die Besatzungen und Fahrzeuge des rollenden Museums â Zuschauen und Ansprechen sind ausdrĂŒcklich erwĂŒnscht. Ăber den Mondsee und vorbei am Wolfgangsee fĂŒhrt die Strecke dann wieder nach SĂŒden Richtung Abtenau zur Postalm, wo der Tross auf der gewundenen PostalmstraĂe bestimmt erneut Aufsehen erregen wird. Von dort geht es zurĂŒck ins âFahrerlager“ nach Gosau. 180 Kilometer voller automobiler Leidenschaft und unvergesslicher EindrĂŒcke haben die Teilnehmer an diesem Tag dann absolviert.
Der letzte Tag fĂŒr die historischen TechnikschĂ€tze startet am 14. Septemberâ und fĂŒhrt den Tross bei der ersten Pause direkt in sportliche Höhen: Zwischenstation ist die Skiflugschanze am 1123 Meter hohen Kulmkogel in Tauplitz, die zu den gröĂten Schanzen der Welt gehört. Hier können die Teilnehmer hautnah das GefĂŒhl des Skifliegens nachvollziehen. Von dort geht es ĂŒber Schladming nach Annaberg im Lammertal. ZurĂŒck in Gosau klingt der Tag mit der Zieldurchfahrt der ADAC Europa Classic aus, bevor am Abend im Vitalhotel Gosau die Sieger geehrt werden.
Aber nicht nur die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich auf die ADAC Europa Classic freuen: Die Bewohner und Bewohnerinnen der Samariter- bzw. Lebenshilfe-WohnhĂ€user in Bad Ischl werden ebenfalls an der Oldtimer-Wanderung teilnehmen. Sie haben tĂ€glich die Möglichkeit im ADAC StraĂenwacht-Bulli und im VW-Achtsitzer âSondermodell“ (Typ 241) von Sponsor und Partner GettyGo mitgenommen zu werden. Auch fĂŒr Zuschauer ist etwas geboten: Die Stopps bei der Postalm in Abtenau, dem Kurpark Bad Ischl und dem Planai Ski-WM-Stadion in Schladming werden vom Oldtimer-Experten Johannes HĂŒbner moderiert.
Die automobilen SchĂ€tze der ADAC Europa Classic bilden eine rollende Geschichtsstunde in Sachen Motor-Historie und erkunden bei der Tour durch das Salzkammergut die Landschaften zwischen Alpengipfeln und See-Idylle: âReisen statt rasen“ lautet das Motto, das an den vier Tagen der ADAC Europa Classic 2022 fĂŒr unvergessliche Momente sorgt.
Weitere Informationen zu den Fahrzeugen und alles Wissenswerte ĂŒber die Oldtimer-Wanderung des ADAC gibt es unter adac-motorsport.de/adac-europa-classic/zuschauer.
Foto: Die ADAC Europa Classic 2022 ist vom 11. bis 14. September 2022 mit mehr als 60 automobilen Klassikern unterwegs in der Ferienregion Dachstein Salzkammergut. (c) ADAC Europa Classic
