Kendrick Lamar zurĂŒck auf dem Rap-Thron: Neues Album „Mr. Morale & The Big Steppers“ + World Tour 2022

Veröffentlicht in: #newmusic | 0

Der „König der WidersprĂŒche“ (spiegel.de) und „grĂ¶ĂŸt[e] Rapper der Gegenwart“ (zeit.de), Kendrick Lamar, hat am vergangenen Freitag sein neues Album „Mr. Morale & The Big Steppers“ veröffentlicht. Es ist „ein Album, das wehtut“ (SĂŒddeutsche Zeitung), ein Album, mit dem man „vorsichtig und behutsam [
] umgehen [sollte]“ (SĂŒddeutsche Zeitung) und das schon jetzt als „ei[n] Höhepunkt des bisherigen Popjahres“ gilt (Der Tagesspiegel).

Etwa 1855 Tage mussten wir nach dem Release von Lamars letztem Album „DAMN.“ auf sein neues Werk warten, die Welt und Lamar sind seitdem eine andere geworden. Die fast 2-jĂ€hrige Schreibblockade merkt man „Mr. Morale & The Big Steppers“ an keiner Stelle an, im Gegenteil: Es ist Kendrick Lamars wohl persönlichstes Album geworden. Noch nie hat der Rapper und Pulitzer-PreistrĂ€ger uns so tief in sein Inneres blicken lassen. Selbstkritik, Gesellschaftskritik, VergangenheitsbewĂ€ltigung, Familiengeschichten und -traumata, (toxische) Beziehungen, cancel culture, Schwarzes Leben & Leiden – „auf ‚Mr. Morale & the Big Steppers‘ blickt der beste Rapper der Welt in den Spiegel, stellt sich seinen Traumata und durchbricht den Familienfluch“ (rollingstone.de). Es ist „eine große kritische Selbstbeschau“ (rollingstone.de), mit Texten „so empathisch, philosophisch und kompromisslos, dass er nicht nur mit anderen Rappern, sondern auch mit Schriftstellern wie James Joyce verglichen werden kann“ (stern.de).

„[Kendrick Lamar] ist erwachsen geworden. Und vertont seine IdentitĂ€t so kontrastreich wie nie zuvor“ (spiegel.de). „Mit gewohnter und nach wie vor konkurrenzloser VirtuositĂ€t verknĂŒpft Lamar die Liebenden und Streitenden auf Mr. Morale & The Big Steppers mit der Außenwelt, den ihnen auferlegten Lebensbedingungen und ĂŒber Generationen weitervererbten Traumata“ (zeit.de).

„Mr. Morale & The Big Steppers“ ist kaum drei Tage veröffentlicht und dominiert schon jetzt weltweit sĂ€mtliche Feuilletons und Streamingportale. Kaum eine andere Neuveröffentlichung wurde in den Tagen nach Release jemals so oft gestreamt, wie „Mr. Morale & The Big Steppers“ (fourth largest streaming debut of all time on the Spotify Global Chart). Bei Apple Music ist Kendrick Lamars neues Werk schon jetzt das meist gestreamte Album 2022.

Das am Samstag veröffentlichte bildgewaltige Video zu „N95″ hat in weniger als 24 Stunden ĂŒber 5 Millionen Views generiert. Lamar selbst fĂŒhrte gemeinsam mit seinem Kreativ-Partner und engen Freund Dave Free Regie fĂŒr den vielschichtigen Clip, der sich religiöser Bildsprache bedient (zu Beginn sehen wir Kendrick Lamar im Stile eines ans Kreuz genagelten Jesus ganz in Weiß ĂŒber dem Wasser schwebend, spĂ€ter in einem Bett liegend, umgeben von zahlreichen Kreuzen an den ihn umgebenden WĂ€nden) und zugleich einige von Lamars dringlichsten Themen behandelt: cancel culture, Rassismus, white supremacy. Es ist nicht einfach nur ein Musikvideo, sondern fast ein Kurzfilm, den Lamar hier prĂ€sentiert und in dem auch sein Cousin, Rapper Baby Keem, mitspielt.

Kurz vor dem Wochenende ließ Kendrick Lamar noch eine weitere Bombe platzen und kĂŒndigte eine Welttournee an. Im Rahmen der „The Big Steppers“-Tour wird er im Oktober 2022 fĂŒr fĂŒnf Konzerte nach Deutschland kommen:

11.10.22 Berlin, Mercedes-Benz Arena

13.10.22 Hamburg, Barclays Arena

24.10.22 Stuttgart, Schleyerhalle

30.10.22 Köln, Lanxess Arena

31.10.22 Frankfurt, Festhalle

Der offizielle Vorverkauf startet am 20. Mai um 10.00 Uhr, der exklusive Pre-Sale am 19. Mai um 10.00 Uhr.

Foto (c) Universal Music