Zum Coachingwochenende mit Team-Trainer Simon Fröhlich fahren Lena Odenthal und ihre Kollegen Johanna Stern, Peter Becker und Frau Keller in ein abgelegenes Hotel mitten im Schwarzwald. Schon bei der Ankunft wird klar, warum Frau Keller das Hotel so gĂŒnstig bekommen hat: Die guten Tage des „Lorenzhofs“ sind definitiv vorbei. Der eine Betreiber, Bert Lorenz genannt Humpe, wirkt ausgesprochen abweisend; die andere, seine Nichte Doro, dafĂŒr ĂŒberaus beflissen.
Eine hauseigene Diva gibt es auch: die als Dauergast durchs Hotel geisternde alte Schauspielerin Lilo Viardot. Zwar lassen sich die Kommissare von den Seltsamkeiten erst mal nicht schrecken. Als sie aber im vegetarischen Abendessen einen menschlichen Knochen finden, ist ihre Ermittlerneugier geweckt.
Von dem ortsansĂ€ssigen PolizistenpĂ€rchen Jörn und Elli Brunner erfahren sie, dass Hotelbetreiber Humpe wegen Mordes an seiner SchwĂ€gerin zwölf Jahre GefĂ€ngnis abgesessen hat und seit seiner RĂŒckkehr eine Privatfehde gegen Jörn Brunner fĂŒhrt. Doro wiederum scheint ĂŒberzeugt, dass ihr Onkel unschuldig im GefĂ€ngnis saĂ.
Die Kommissare lassen das Coaching Coaching sein und konzentrieren sich auf die Suche nach Indizien. Hat jemand sie mit Absicht in den Lorenzhof gelockt? Und gibt es tatsĂ€chlich einen unaufgeklĂ€rten Mordfall? WĂ€hrend drauĂen ein Schneesturm das Hotel von der Welt abschneidet, ermitteln Lena Odenthal und ihr Team in einem Fall, der nicht nur immer mysteriöser, sondern auch gruseliger wird.
Ein unheimliches altes Haus, Figuren, die offensichtlich etwas zu verbergen haben, im Keller vergrabene Knochen: Im „Tatort: Waldlust“ wird es lustvoll-schauerlich fĂŒr die Ermittler und das Publikum. Mit einem Ensemble improvisationserfahrener Schauspieler drehte Regisseur Axel Ranisch einen Tatort, der die tödliche Familiengeschichte aus der Vergangenheit mitten in die gruselige Gegenwart holt. Filmkomponistin Martina Eisenreich schrieb auf der Grundlage des dialoglosen Drehbuchs von Sönke Andresen eine viersĂ€tzige Tatort-Symphonie fĂŒr groĂes Orchester, die schon die Dreharbeiten begleitete und von der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz eingespielt wurde.
Laufzeit: 90 Minuten
Genre: Krimireihe, D 2018
Regie: Axel Ranisch
Folge: 1050
FSK: 12
Schauspieler:
Lena Odenthal (Ulrike Folkerts)
Johanna Stern (Lisa Bitter)
Peter Becker (Peter Espeloer)
Edith Keller (Annalena Schmidt)
Simon Fröhlich (Peter Trabner)
Dorothee Lorenz (Eva Bay)
Bert Lorenz (Heiko Pinkowski)
Lilo Viadot (Ruth Bickelhaupt)
Jörn Brunner (JĂŒrgen Maurer)
Elli Brunner (Christina Grosse)
Trailer: