Magdeburg. Am Donnerstag, dem 27.11.2025, kam es in den Abendstunden zu zwei Brandentwicklungen in einem Einzelhandelsgeschäft in der Kantstraße.
Gestern meldete ein Zeuge der Feuerwehr Magdeburg sowie der Polizei Magdeburg gegen 20:15 Uhr einen Brand in einem Einzelhandelsgeschäft in einem Einkaufszentrum in der Kantstraße. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden unverzüglich die Löscharbeiten aufgenommen.
Nach vorläufigen Erkenntnissen brach das Feuer durch die Verwendung pyrotechnischer Erzeugnisse in den Geschäftsräumen aus und breitete sich auf die dort befindliche Ware aus. Im Zuge der starken Rauchentwicklung sahen sich die Polizeibeamten veranlasst, die Geschäftsräume vorsorglich zu räumen und den Zutritt weiterer Personen zum Geschäft vorübergehend zu untersagen. Durch die zügigen Löscharbeiten der Feuerwehr war es möglich, eine weitere Ausbreitung des Feuers auf die angrenzende Ware zu verhindern. Nach Abschluss der Löscharbeiten sicherten die Beamten der Magdeburger Polizei weitere Spuren am Brandort. Im Rahmen der Ermittlungen wurde bekannt, dass sich kurz zuvor in einem anderen Bereich des Geschäftes ein ähnlicher Vorfall ereignet hatte, jedoch ohne eine Brandentwicklung. In beiden Fällen konnten drei bislang unbekannte männliche Personen beim Zünden von Pyrotechnik festgestellt werden.
Die Täter können wie folgt beschrieben werden:
- ca. 15 bis 20 Jahren
- „südländischer Phänotyp“
- blaue (1x) und schwarze (2x) Jacke
- schwarze Jogginghosen
Die Polizei leitete Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Brandstiftung in Bezug auf beide Vorfälle ein. Im Zuge des Brandes wurden keine Personen verletzt. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurden die Geschäftsräume für die Besucher wieder zugänglich gemacht. Zum entstandenen Sachschaden können zum jetzigen Zeitpunkt keine Auskünfte erteilt werden.
Das Polizeirevier Magdeburg sucht zur weiteren Aufklärung des Sachverhalts nach Zeugen und nimmt unter dem Stichwort „Brand Kantstraße“ sachdienliche Hinweise zu der Tat oder tatverdächtigen Person unter der 0391/546-3295 oder per E-Revier Anzeige unter https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-entgegen.
Symbolfoto/Feuerwehr Magdeburg
