Verdacht des Fahrens unter Drogen
Halberstadt – Am 23. November 2025 gegen 15:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte im Bereich der Straße Plantage im Rahmen einer Streife einen 21-jährigen Fahrer eines Pkw Skoda. Auf Nachfrage gab der Fahrer an, vor mehreren Tagen Cannabis konsumiert zu haben. Ein durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf THC und Kokain.
Die Beamten ordneten eine Blutprobenentnahme an, untersagten dem 21-Jährigen die Weiterfahrt und leiteten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.
Sollte sich der Verdacht im Ergebnis der Blutuntersuchungen bestätigen, muss der 21-Jährige jeweils mit einem Bußgeld von 500 Euro, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.
—-
Mit 0,92 Promille unterwegs
Halberstadt OT Athenstedt – Polizeibeamte kontrollierten am 23. November 2025 gegen 17:40 Uhr in der Spielstraße einen 69-jährigen Fahrer eines Pkw Audi. Während der Kontrolle nahmen sie Atemalkoholgeruch wahr. Eine anschließende Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 0,92 Promille.
Die Beamten führten daraufhin eine beweissichere Atemalkoholmessung durch und leiteten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Der Fahrer muss nun mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro, zwei Punkten im Fahreignungsregister sowie einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.
—-
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Wernigerode – Am 24. November 2025 gegen 10:45 Uhr ereignete sich im Bereich der Bundesstraße 244/Hasseröder Straße ein Verkehrsunfall, bei dem sich eine Person leicht verletzte.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand befuhr ein 59-jähriger Fahrer eines Pkw Mercedes die Bundesstraße in Fahrtrichtung stadtauswärts, als ein vorausfahrender Pkw Audi verkehrsbedingt bremste. Der 59-Jährige leitete ebenso eine Bremsung ein, konnte seinen Mercedes jedoch nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen und fuhr auf den haltenden Pkw Audi auf. Die 25-jährige Fahrerin des Pkw Audi verletzte sich leicht; Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus.
An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von jeweils etwa 1.500 Euro.
—–
Quelle: Polizeirevier Harz am 24. November 2025
Symbolfoto © FH Pol LSA
