Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitÀtslage

TĂ€ter nach Einbruchshandlung gestellt

Haldensleben/ Magdeburger Straße/ 24.11.2025, 00:03 Uhr

Durch den Wachdienst eines Einkaufsmarktes in der Magdeburger Straße in Haldensleben wurde eine Alarmauslösung gemeldet. Vor Ort konnte durch eingesetzte polizeiliche KrĂ€fte eine beschĂ€digte Fensterscheibe festgestellt werden. Außerhalb des Objektes waren aufgrund der WitterungsverhĂ€ltnisse durch Neuschnee Schuhspuren und die Fahrspur eines Einkaufswagens zu erkennen. Nachdem die Spur verfolgt wurde, gelang es eine tatverdĂ€chtige Person in der NĂ€he eines Mehrfamilienhauses festzustellen.

Nach Vergleich der Schuhabdruckspuren und weiterer Befragung ist davon auszugehen, dass sich der 47- jĂ€hrige Beschuldigte zuvor gewaltsam Zutritt zum Einkaufsmarkt verschaffte und dort diverse Spirituosen entwendete. Der Transport des Diebesguts erfolgte mit einem Einkaufswagen. Der Beschuldigte wurde zur DurchfĂŒhrung weiterer polizeilicher Maßnahmen zur Dienststelle verbracht. Gegen diesen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls in besonders schweren Fall eingeleitet.

—–

SachbeschÀdigung an Toilettenhaus

Oebisfelde/ Lange Straße/ 21.11.2025, 12:00 Uhr- 24.11.2025, 10:00 Uhr

Unbekannte TĂ€ter haben das frei zugĂ€ngliche Toilettenhaus nahe des Rathauses in Oebisfelde betreten und auf die Wandfliesen im Innenraum großflĂ€chig unterschiedliche SchriftzĂŒge aufgebracht. Der Schaden belĂ€uft sich auf etwa 100 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Börde, unter der Telefonnummer 03904 / 4780 oder ĂŒber das Elektronische Polizeirevier (https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier) zu melden.

—–

Verkehrslage

FahrzeugfĂŒhrer alkoholisiert im Straßenverkehr

Barleben/ L 48/ 23.11.2025, 13:45 Uhr

Ein 53- jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer befuhr mit seinem PKW Peugeot die Landstraße zwischen Barleben und Ebendorf als dieser durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Ein vor Ort durchgefĂŒhrter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,22 Promille. Der Beschuldigte wurde zur Blutprobenentnahme verbracht und dessen FĂŒhrerschein sichergestellt. Gegen diesen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

—–

Quelle: Polizeirevier Börde am 24. November 2025

Symbolfoto © FH Pol LSA