Freitag, 21.11.2025 bis Sonntag, 23.11.2025
Die Beamten des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes führten am vergangenen Wochenende verstärkt Verkehrskontrollen zur Überprüfung der Fahrtüchtigkeit durch. Auf Bundesautobahnen 2, 14 und 36 sowie im unmittelbaren Nahbereich wurden zahlreiche Fahrzeugführer angehalten und hinsichtlich Alkoholisierung sowie möglicher Beeinflussung durch Betäubungsmittel überprüft.
Im Verlauf der Maßnahmen ergaben sich mehrere relevante Feststellungen:
- In insgesamt zwei Fällen konnte eine Alkoholisierung festgestellt werden, darunter Atemalkoholwerte von bis zu 1,70 Promille.
- Bei vier Verkehrsteilnehmern reagierten Drogentests positiv auf Amphetamine, THC oder Kokain.
- 2 Fahrzeugführer fielen in Mischkonsum unter dem Einfluss von BTM und Alkohol auf
Darüber hinaus erfolgte in einem weiteren Sachverhalt eine Zusammenarbeit mit dem Zoll, der einen Auflieger aufgrund eines möglichen Betäubungsmittelverdachts überprüfte. Der Verdacht bestätigte sich nicht.
Allen betroffenen Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt untersagt. Die jeweiligen straf- und ordnungsrechtlichen Maßnahmen wurden eingeleitet. Zusätzlich ahndeten die Beamten weitere verkehrsrechtliche Verstöße, unter anderem im Bereich der Ladungssicherung und technischer Mängel.
—–
´Text/Symbolfoto: Polizeiinspektion Magdeburg Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst am 24. November 2025
