Der US-amerikanische Raketenwissenschaftler Michael Armstrong hĂ€lt sich zu einem Kongress in Kopenhagen auf. Einmal in Europa beschlieĂt er, in die DDR zu reisen, um dort mit Professor Lindt zusammenzutreffen und ihm eine geheime Raketenformel zu entlocken. – Mit dieser Produktion (1966) kehrte Alfred Hitchcock wieder zu den altbewĂ€hrten Formen seiner frĂŒhen Filme zurĂŒck.
Der amerikanische Physiker Michael Armstrong arbeitet in der Raketenforschung. Um den entscheidenden Durchbruch in seiner Arbeit zu erzielen, fehlt ihm jedoch eine wichtige Formel. Als er an einem internationalen Kongress in Kopenhagen teilnimmt, entschlieĂt er sich, heimlich nach Ostberlin zu fliegen. Er will den DDR-Wissenschaftler Professor Lindt aufsuchen, um von ihm die fehlende Formel zu erhalten.
Armstrongs Assistentin und Verlobte Sarah Sherman, der er erzĂ€hlt hat, nach Schweden fliegen zu wollen, heftet sich heimlich an seine Fersen. In Ostberlin muss sie erleben, wie ihr Verlobter vor der gesamten Weltpresse bekanntgibt, die Seiten gewechselt zu haben und kĂŒnftig fĂŒr die DDR und die Sowjetunion in der Raketenforschung arbeiten zu wollen. Sarah ist entsetzt. Doch Michael kann sie ĂŒberzeugen, dass er nur zum Schein die Seiten gewechselt hat, um in den Besitz der entscheidenden Formel von Professor Lindt zu gelangen.
Inzwischen sind die Herren vom DDR-Staatssicherheitsdienst misstrauisch geworden und beginnen, Michael Armstrongs Doppelspiel zu durchschauen. Der muss sich beeilen, an die Formel zu kommen und rechtzeitig mit Sarah ĂŒber den Todesstreifen in den Westen zu fliehen.
Mit dem Spionagethriller „Der zerrissene Vorhang“ drehte Alfred Hitchcock seinen viertletzten Film. Nach dem VorgĂ€nger „Marnie“ (1964), der in den Kinos nur mĂ€Ăig erfolgreich war, kehrte Hitchcock mit dieser Produktion wieder zu den altbewĂ€hrten Formen und Motiven seiner frĂŒhen britischen Filme zurĂŒck.
Laufzeit: 120 Minuten
Genre: Spionagefilm, USA 1966
Regie: Alfred Hitchcock
Schauspieler:
Professor Michael Armstrong (Paul Newman)
Sarah Sherman (Julie Andrews)
GrÀfin Kuchinska (Lila Kedrova)
Heinrich Gerhard (Hansjörg Felmy)
Die Ballerina (Tamara Toumanova)
Hermann Gromek (Wolfgang Kieling)
Video verfĂŒgbar bis zum 22/12/2025
