Bernburg (Einbruchsdiebstahl in ein Mehrfamilienhaus)
Im Zeitraum zwischen dem 16. und dem 19. November wurde in ein Mehrfamilienhaus in der SpeicherstraĂe eingebrochen. Der EigentĂŒmer kam nach einem klinischen Aufenthalt zurĂŒck und bemerkte, dass in der Wohnung mehrere RĂ€ume von Unbekannten durchsucht wurden. Im Rahmen der Tatortuntersuchung wurde bekannt, dass sich der oder die TĂ€ter durch das Aufbrechen eines Fensters im Erdgeschoss Zutritt zur Wohnung verschafften. Aus der Wohnung wurden elektronische GerĂ€te und eine unbekannte Menge Bargeld entwendet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.
Hinweise zur Tat, den vermeintlichen TĂ€tern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.
—–
Aschersleben (Brandermittlungen)
Am Samstag, gegen 13:50 Uhr, wurde der Brand eines Busches an einer Mauer in Aschersleben in der RamdohrstraĂe gemeldet. Zeugen konnten zuvor einen lauten Knall und eine Rauchwolke feststellen. Durch die eintreffende Feuerwehr wurde der Brandort schnell gelöscht und fĂŒr die weitere Untersuchung der Brandursache beschlagnahmt. Ein Ermittlungsverfahren wurde aufgenommen. Ein hoher Sachschaden ist nicht entstanden.
—-
Bernburg (Brandermittlungen)
In der Nacht vom Samstag zum Sonntag, wurde ein Brand eines PKW in der HellriegelstraĂe gemeldet. Ein Fahrzeug geriet hier auf bisher unbekannte Art und Weise in Brand und das Feuer schlug auf ein weiteres nebenstehendes Fahrzeug und ein GewĂ€chs an der Fassade eines angrenzenden Mehrfamilienhauses ĂŒber. Die hinzugerufene Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen und 16 Kammeraden im Einsatz. Der Brandort konnte vollstĂ€ndig gelöscht und ein Ăbergreifen auf das Wohnhaus verhindert werden. Zur DurchfĂŒhrung der weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei wurde der Brandort beschlagnahmt. Der Sachschaden konnte zunĂ€chst auf ca. 40.000 Euro eingeschĂ€tzt werden. Das Wohnhaus blieb bis auf VerruĂungen der Fassade und einer beschĂ€digten Glasscheibe schadensfrei. Die Anwohner wurden fĂŒr die Zeit der LöschmaĂnahmen evakuiert und konnten anschlieĂend wieder in ihre Wohnungen.
—–
Quelle: Polizeirevier Salzlandkreis am 20. November 2025
Symbolfoto © FH Pol LSA
