KriminalitÀtslage
Wohnungseinbruchsdiebstahl in Einfamilienhaus
Wolmirstedt/ FriedensstraĂe/ 28.10.2025- 16.11.2025
Durch die Besitzer eines Einfamilienhauses in Wolmirstedt wurden am 16. November mehrere BeschĂ€digungen am Objekt festgestellt. Diese befanden sich aufgrund eines Wasserschadens zuletzt Ende Oktober im Haus und bemerkten nun erst den Schaden. Es ist davon auszugehen, dass sich unbekannte TĂ€ter im Zeitraum der Abwesenheit der Hausbesitzer ĂŒber die HauseingangstĂŒr gewaltsam Zutritt zum Innenbereich verschafften.
Es wurden neben einem Laptop und verschieden Spielekonsolen eine komplette KĂŒcheneinrichtung entwendet. Diese wurde demontiert und vermutlich mittels eines Tatfahrzeugs abtransportiert. Neben unterschiedlichen Spuren im Bereich der Terrasse konnte im Eingangsbereich des Hauses diverses Tatwerkzeug gesichert werden. Der Schaden belĂ€uft sich auf etwa 3000 Euro. Seitens einer Anwohnerin konnten Hinweise zu zwei tatverdĂ€chtigen Personen gegeben werden, die nun im Rahmen der Ermittlungen geprĂŒft werden.
Zeugen, die Hinweise zu verdĂ€chtigen Personen oder auffĂ€lligen Fahrzeugen geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Börde, unter der Telefonnummer 03904 / 4780 oder ĂŒber das Elektronische Polizeirevier (https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier) zu melden.
—–
Einbruch in Kleingartenanlage
Hötensleben/ TeichstraĂe/ 21.10.2025, 10:30- 13:00 Uhr
Bereits am 21. Oktober verschafften sich unbekannte TĂ€ter Zutritt in eine Kleingartenanlage in Hötensleben und brachen in insgesamt 14 Gartenparzellen ein. Nach Angaben eines Vorstandsmitglieds des Vereins wurden dabei die TĂŒren von diversen GartenhĂ€usern und GerĂ€teschuppen zerstört. Nach ersten Erkenntnissen wurde kein Diebesgut entwendet.
Zeugen, die Hinweise zu verdĂ€chtigen Personen geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Börde, unter der Telefonnummer 03904 / 4780 oder ĂŒber das Elektronische Polizeirevier (https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier) zu melden.
—–
Quelle: Polizeirevier Börde am 17. November 2025
Symbolfoto © FH Pol LSA
