Wohnungslosenhilfe: Mehr Familien und GeflĂŒchtete wohnunglos

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

In Deutschland sind immer mehr Menschen von Wohnungslosigkeit betroffen. Wie der Vize-GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe, Joachim Krauß, dem MDR sagte, handelt es sich um ganz unterschiedliche Gruppen. Zunehmend seien auch Familien und GeflĂŒchtete in der Situation. Hauptursache sei knapper Wohnraum. Der Bestand an Sozialwohnungen sei dramatisch zurĂŒckgegangen. Auch in kleinen und mittelgroßen StĂ€dten gebe es immer weniger bezahlbare Wohnungen. Laut Statistischem Bundesamt lebten Ende Januar knapp 475.000 Menschen in Einrichtungen der Kommunen und sozialer TrĂ€ger. Das sind acht Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe will am Mittag neue Zahlen vorlegen. (MDR Aktuell)

Symbolfoto/pixabay