Aktuelle Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Halle (Saale)

Sachbeschädigung durch Graffiti

An einer Haltestelle in Halle (Saale), Eislebener Straße sprühten Unbekannte auf eine Glasscheibe Graffiti, darunter auch verfassungsfeindliche Symbolik, wie Samstagnachmittag angezeigt wurde.

Verkehrsunfall

Ein PKW hielt auf der Magistrale Höhe Hallorenstraße bei roter Ampel, ein nachfolgender Autofahrer fuhr auf. Personen wurden nicht verletzt, es entstand Sachschaden. Der Unfall ereignete sich Samstag gegen 16.50 Uhr.

Auseinandersetzung

Eine Gruppe von 20 Personen feierte einen Junggesellenabschied und lief Samstag gegen 19.00 Uhr den Boulevard vom Riebeckplatz kommend in Richtung Marktplatz entlang. Sie trafen auf eine Personengruppe (6-7 Jugendliche bzw. junge Männer), diese machte sich über das Erscheinungsbild der Feiernden lustig. Daraufhin kam es zum verbalen Streit und in der weiteren Folge hatte die Gruppierung auf einzelne Personen des Junggesellenabschieds mit Schlägen und Tritten reagiert.

Durch das laute Geschrei wurden in der Nähe befindliche Polizeikräfte aufmerksam und griffen sofort ein. Daraufhin entfernten sich mehrere Personen beider Gruppen in Richtung Großer Sandberg und Riebeckplatz.

Zwei Beschuldigte konnten am Riebeckplatz im Rahmen einer Nahbereichsfahndung aufgegriffen werden.

Durch die körperliche Auseinandersetzung wurde nach Angaben der geschädigten Gruppierung vier Personen verletzt. Auch eine Frau war darunter, die gestoßen wurde und stürzte. Diese wurde ambulant durch den Rettungsdienst behandelt. Die anderen Geschädigten lehnten eine medizinische Behandlung ab. Die Ermittlungen dauern an.

Raubstraftat

Samstag gegen 21.00 Uhr war ein 25-Jähriger in Halle (Saale) im Bereich Friedensstraße / Thomas-Müntzer-Park unterwegs. Zwei Unbekannte sprachen ihn an und entwendeten ihm unter Einsatz von Pfefferspray Bargeld und sein Smartphone. Weiterhin erhielt er einen Schlag ins Gesicht. Anschließend flüchteten die unbekannten Täter mit der Beute. Der Geschädigte erlitt eine Augen- und Atemwegsreizung.

PKW-Brand

Ein PKW, welcher auf dem Parkplatz in der Erhard-Hübener-Straße abgestellt war, brannte am frühen Sonntagmorgen vollständig aus. Die Feuerwehr löschte den Brand. Die Ermittlungen wegen des Verdachtes der Brandstiftung wurden aufgenommen und dauern an.

—–

Saalekreis

Verkehrsunfall

Schkopau- Ein Fahrradfahrer befuhr Samstag kurz vor 06.30 Uhr die Hallesche Straße. Er geriet in ein Gleis der Straßenbahn, verlor die Kontrolle über das Rad und stürzte. Der 31-Jährige wurde verletzt und kam zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus. Am Fahrrad entstand Sachschaden.

Einbruch in Einfamilienhaus

Teutschenthal- Unbekannte schlugen am Samstag gegen 18.30 Uhr an einem Einfamilienhaus im Ortsteil Langenbogen die Scheibe einer Terrassentür ein und gelangten so ins Haus, während die Bewohner nicht zu Hause waren. Nachbarn hatten das Treiben bemerkt und begaben sich zeitnah zu dem Haus, woraufhin der Männer flüchteten. Ob etwas entwendet wurde, befindet sich in Prüfung. Eine Suche nach den Einbrechern wurde eingeleitet und Spuren am Tatort gesichert. Die Ermittlungen dauern an.

Brand

Weida-Land OT Göhritz- Am frühen Sonntagmorgen kam es in einem Wohnhaus zu einem Schwelbrand, vermutlich durch einen technischen Defekt, welcher für Rauchentwicklung sorgte. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden, das Haus ist jedoch weiter bewohnbar.

—–

Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst  

Verkehrsunfall

Bad Dürrenberg- Auf der BAB9 in Fahrtrichtung München, kurz vor der Anschlussstelle Bad Dürrenberg ereignete sich am Samstag gegen 20.50 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein PKW befuhr den mittleren Fahrstreifen bei starkem Regen, der die Sicht beeinträchtigte. Der Fahrer bemerkte ein vorausfahrendes Fahrzeug, welches mit geringerer Geschwindigkeit als er unterwegs war, zu spät. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, lenkte er nach links und der Wagen geriet ins Schleudern. Im weiteren Verlauf kam das Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der rechten Schutzplanke. Das Fahrzeug kam anschließend auf dem Ausfädelungsstreifen sowie dem rechten Fahrstreifen zum Stillstand. Weitere Fahrzeuge waren nicht beteiligt. Beide Insassen wurden leichtverletzt und medizinisch in einem Krankenhaus versorgt. Am PKW und mehreren Schutzplankensegmenten entstand Sachschaden.

—–

Burgenlandkreis

Verkehrsunfälle

Zeitz- Ein PKW mit Anhänger musste Samstag kurz nach 09.30 Uhr in der Naumburger Straße verkehrsbedingt abbremsen. Ein nachfolgender Autofahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Anhänger auf. Personen wurden nicht verletzt, es entstand Sachschaden. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem auffahrenden Fahrzeugführer verlief positiv. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme durch einen Arzt. Der Führerschein des Autofahrers wurde sichergestellt.

Naumburg OT Saaleck- Ein PKW befuhr aus Richtung Burg Saaleck kommend die Straße Am Burgberg in Richtung Rudelsburg bzw. Straße Zum Rittergut. Dabei verlor er aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet auf die rechte Seite der Straße und in den angrenzenden Straßengraben. Anschließend wurde Wagen ausgehebelt, kollidierte mit einem Baum und kam zum Stehen. Der Fahrzeugführer wurde leichtverletzt und kam zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus, am Auto entstand Sachschaden. Der Unfall ereignete sich Samstag gegen 16.45 Uhr.

Goseck- Die Burgstraße in Richtung Lindenstraße befuhr ein PKW am Samstag gegen 18.30 Uhr. Da der Fahrer abgelenkt war, übersah er einen parkenden Wagen am rechten Fahrbahnrand. Er fuhr daher ungebremst in das parkende Auto. Der Fahrer blieb unverletzt, an beiden Fahrzeugen entstand massiver Sachschaden.

Diebstahl

Zeitz- In der Innenstadt stahlen unbekannte von der Ladefläche eines Firmentransporters einen Benzin-Laubbläser. Der Diebstahl ereignete sich Samstag zwischen 12.00 und 12.15 Uhr.

Körperverletzung

Weißenfels- In der Merseburger Straße geriet ein Mann in einen verbalen Streit mit mehreren unbekannten Personen. In der weiteren Folge wurde er geschlagen und getreten. Anschließend verließen die Unbekannten den Tatort.

—–

Mansfeld-Südharz

Ölspur

Eisleben- Eine Ölspur auf der L 151 auf Höhe des Abzweigs zur L 160 gemeldet ca. 200 m hinter der Auffahrt zu B 180 in Richtung Polleben aus Eisleben mit einer Länge von ca. 15 m und einer Breite von ca. 1,5 m musste am Samstagnachmittag von der Ölwehr beseitigt werden. Eine weitere Ölspur war auf der L 151 in der gleichen Richtung, ca. 300 m vor dem Abzweig zur L 160. Diese hatte eine Länge von ca. 30 Metern. Der Verursacher ist bisher nicht bekannt.

Verkehrsunfall

Stolberg- Im Bereich der Straße „Hainfeld“ stieß eine Autofahrerin beim Ausparken gegen einen geparkten Wagen. Es entstand erheblicher Sachschaden.

Wildunfall

Wansleben am See- Ein Autofahrer befuhr Samstag gegen 17.45 Uhr die Seestraße in Richtung Stedten. Plötzlich kreuzte ein Wildschwein die Fahrbahn und es kam zur Kollision. Am PKW entstand Sachschaden. Das Wildschwein überlebte den Unfall nicht.

Sachbeschädigung

Hettstedt- In der Pestalozzistraße warfen Unbekannte einen Steins gegen ein Fenster einer Turnhalle und beschädigten diese. Dabei wurde Sonntag kurz vor 01.00 Uhr die Alarmanlage ausgelöst. Weitere Schäden entstanden nicht.  

—–

Quelle: Polizeiinspektion Halle (Saale) am 16. November 2025

Symbolfoto © FH Pol LSA