An der Front im Süden der Ukraine nehmen die Angriffe auf russische Ölinfrastruktur und logistische Knotenpunkte spürbar zu. Der ukrainische Geheimdienst und Militärkreise bestätigen eine gezielte Kampagne gegen Terminals am Schwarzen Meer mit dem Ziel, den russischen Ölexport – und damit wichtige Einnahmen für die Kriegsführung Moskaus – zu stören. So führte ein Drohnenangriff auf den russischen Hafen Noworossijsk laut Reuters zur vorübergehenden Aussetzung von Ölexporten aus dem Sheskharis-Terminal.
Parallel berichten ukrainische Kräfte über verstärkten Einsatz von Langstrecken-Raketen vom Typ R‑360 Neptune („Long Neptune“) und weiteren Marschflugkörpern. Diese sollen eine Plattform für Angriffe auf Landziele und Häfen darstellen.
Die Kombination aus strategischen Luft- und Seeangriffen der Ukraine sowie gezielten Landoperationen Russlands verdeutlicht: Der Krieg in der Süd-Ukraine nähert sich einer neuen Phase der Schlüsselkonfrontation.
Aus der Ukraine berichtet Christoph Wanner fĂĽr WELT TV.
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 15. November 2025
