Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrslage

Verkehrsunfall mit Verletzten

Haldensleben/ Satueller Straße/ 12.11.2025, 15:06 Uhr 

Eine 66- jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW Dacia die Satueller Straße aus Richtung Bülstringen in Richtung Haldensleben. In einem Kreuzungsbereich wollte diese nach links abbiegen und es kam zum Zusammenstoß mit einer entgegenkommenden vorfahrtsberechtigten 56- jährigen Fahrzeugführerin eines PKW Ford. Infolge der Wucht des Aufpralls wurde der Dacia gegen einen dritten PKW geschoben, welcher dort verkehrsbedingt halten musste. Dessen 44- jährige Fahrzeugführerin blieb unverletzt. Die 66- Jährige erlitt leichte Verletzungen, während sich die 56- Jährige schwere Verletzungen zuzog. Beide Frauen wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus verbracht. Die Fahrzeuge der beiden wurden im Nachgang durch einen Abschleppdienst geborgen.

Gegen die 66- Jährige wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Text/Foto: Polizeirevier Börde am 13. November 2025

—–

Einbruchsdiebstahl aus Firmengelände

Oschersleben/ Anderslebener Straße/ 11.11.2025, 13:30 Uhr- 12.11.2025, 10:00 Uhr

Durch unbekannte Täter wurde ein Werkstattfenster auf dem Gelände eines örtlichen Stromversorgers in Oschersleben gewaltsam geöffnet. Aus dem Innenbereich des Objekts wurde diverses Werkzeug entwendet. Der Schaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. Eine Spurensicherung vor Ort ist erfolgt. Hinweise zur Täterschaft sind nicht bekannt.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Börde unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.

—–

Volksverhetzende Rufe in Mehrfamilienhaus

Rogätz/ Bahnhofstraße/ 12.11.2025, 18:15 Uhr- 12.11.2025, 18:30 Uhr

Durch mehrere Zeugen wurde bekannt, dass eine männliche Person im Innenhof eines Mehrfamilienhauses in Rogätz mehrfach volksverhetzende Parolen gerufen haben soll. Diese wurden lautstark geäußert, sodass es für die Mitteilenden in deren Wohnungen zu hören war. Durch polizeiliche Kräfte konnte der 44- jährige Beschuldigte vor Ort angetroffen werden. Gegen diesen wurde ein Ermittlungsverfahren aufgrund des Verdachts des Verwendens von verfassungswidrigen Kennzeichen eingeleitet.