Der sechs Monate alte Leon Hallmann wird aus der Kinderstation eines Krankenhauses in Frankfurt (Oder) entfĂŒhrt. Zutiefst besorgt, rufen seine Eltern Sabine und Robert Hallmann die Polizei. Wenige Stunden spĂ€ter wird das Baby an einem Krankenhaus im polnischen GorzĂłw Wielkopolski ausgesetzt. Der EntfĂŒhrer, identifiziert als Pawel Rozanski, wird kurz darauf tot aufgefunden.
Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski und Kriminalhauptkommissar Adam Raczek stoĂen im Umfeld des entfĂŒhrten Kindes schnell auf ein kompliziertes Beziehungsgeflecht. So offenbart sich, dass der kleine Leon von den Hallmanns adoptiert wurde. Die leibliche Mutter Anna Kowalska lebt mit ihrem Ehemann Bartosz Kowalski, einem Lkw-Fahrer, und Tochter Halina in Polen und arbeitet in einem Kinderheim.
Angeblich hatte Robert Hallmann ein VerhĂ€ltnis mit Anna und Leon ist der gemeinsame Sohn. Alles deutet auf eine „wilde Adoption“ hin, denn ein erneuter Vaterschaftstest zeigt: weder Robert Hallmann noch Annas Ehemann Bartosz sind mit Leon blutsverwandt.
UnglĂŒcklicherweise hĂ€ngt bei Adam Raczek auch noch der Haussegen schief. Seine Frau Lydia wĂŒrde gerne wieder arbeiten gehen und in die Stadt ziehen. Doch Adam findet, es sollte alles so bleiben, wie es ist. Kurzerhand setzt Lydia ihren uneinsichtigen Gatten vor die TĂŒr.
Laufzeit: 105 Minuten
Genre: Romantikkomödie, CDN, F 2023
Regie: Monia Chokri
FSK: 12
Darsteller:
Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski: Maria Simon
Kriminalhauptkommissar Adam Raczek: Lucas Gregorowicz
Inspektor Karol Pawlak: Robert Gonera
Komisarz Wiktor Krol: Klaudiusz Kaufmann
Polizeihauptmeister Wolfgang Neumann: Fritz Roth
Starszy Aspirant Edyta Wisniewski: Katharina Bellena
Gerichtsmediziner Dr. Marian Kaminski: Tomek Nowicki
