Polizeiveranstaltung an Förderschule
Stendal, PreuĂenstraĂe, 04.11.2025
Am Dienstag wurde an der Helen-Keller-Schule in Stendal eine Veranstaltung durch die Polizei durchgefĂŒhrt, um den SchĂŒlern die Polizei vorzustellen. Die PrĂ€sentation der verschiedenen Polizeifahrzeuge, der Polizeidrohne und der DiensthundefĂŒhrereinheit hat den Kindern und Jugendlichen die Polizeiarbeit nĂ€her gebracht und ihnen ein LĂ€cheln ins Gesicht gezaubert. Sowohl die SchĂŒler, als auch die LehrkrĂ€fte waren begeistert von der vorgestellten Vielfalt.
Foto: Veranstaltung Helen-Keller-Schule / Polizeirevier Stendal am 05. November 2025
—–
Zwei Personen bei Verkehrsunfall schwer verletzt
B189 auf Höhe Groà Schwechten, 04.11.2025, 18:03 Uhr
Ein 71-JĂ€hriger befuhr die B189 in Richtung Stendal mit einem Personenkraftwagen. Auf Höhe der Ortslage GroĂ Schwechten kam er aus bislang ungeklĂ€rter Ursache von seiner Fahrbahn in den Gegenverkehr. Dabei kam es zum ZusammenstoĂ mit einer 50-JĂ€hrigen, welche die B189 in Richtung Osterburg mit einem Personenkraftwagen befuhr. Aufgrund des ZusammenstoĂes waren beide in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten durch die Freiwillige Feuerwehr befreit werden. Beide zogen sich schwere Verletzungen zu und wurden anschlieĂend in ein Krankenhaus verbracht. Die Fahrzeuge mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Die BundesstraĂe war zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme und Bergung fĂŒr etwa eine Stunde voll gesperrt.
—–
Brand von SperrmĂŒll
Stendal, Nachtigalplatz, 04.11.2025, 23:50 Uhr
Durch eine bislang unbekannte TĂ€terschaft wurde ein SperrmĂŒllhaufen am Nachtigalplatz in Stendal auf unbekannte Art und Weise in Brand gesetzt. Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand vollstĂ€ndig löschen. Es ist ein Schaden im unteren vierstelligen Bereich entstanden. Die Kriminalpolizei hat die Brandermittlungen aufgenommen.
Foto/Polizeirevier Stendal am 05. November 2025

Brand im Dachstuhl
Seehausen, LindenstraĂe, 05.11.2025, 06:00 Uhr
Am Mittwochmorgen wurde der Rettungsleitstelle eine Rauchentwicklung aus einem GebĂ€ude in der LindenstraĂe in Seehausen gemeldet. Vor Ort konnte der Brand im Dachstuhl festgestellt und anschlieĂend durch die Freiwillige Feuerwehr vollstĂ€ndig gelöscht werden. Es ist ein Schaden im mittleren fĂŒnfstelligen Bereich entstanden. Die Kriminalpolizei hat die Brandermittlungen aufgenommen.
