BOI EDEN veröffentlicht seine neue EP “OBEN SEHEN” / Musikpremiere heute 18:00 Uhr

Veröffentlicht in: #newmusic | 0

Boi Eden erzählt auf seiner neuen EP “OEBEN SEHEN” lyrisch, musikalisch und visuell eine Reise, die zwischen der Sehnsucht nach Transzendenz und der gleichzeitigen Demut vor der Höhe oszilliert. Die gesamte EP spielt mit der Dualität des Lebens, mit dem Oben und Unten, dem Übergang von der Fantasie des Fliegens zu einer geerdeten Selbsterkenntnis. Ein Weg, zu dem der Mensch Mal für Mal aufs Neue vom Leben aufgefordert wird.

Nach einem rein musikalischem Intro setzt der Eröffnungstrack Tage Zählen den inhaltlichen Ton: Eine ehrliche Bestandsaufnahme zwischen existenziellem Respekt vor dem Leben und dem Drang, Regeln zu brechen. Eine Autobahnfahrt ohne Ausfahrt, ein großer Brei zwischen Geburt und Beerdigung, ein Schuss in die Sterne. In So Hoch öffnet sich die Perspektive in Richtung der Freiheit. Es geht um Selbstvertrauen, Aufbruch, auch durch Disziplin, und dem schmalen Grat zwischen Vernunft und innerem Feuer. Gleichzeitig wird die Frage aufgeworfen, wieviel der Mensch selbst über seine Höhenflüge entscheiden kann. “Wenn wir wollen sind wir frei”, und doch sind es nur “ein paar Würfel in der Hand”.

Nach einem süß friedlichen Interlude zwischen den Wolken folgt mit So wie Götter die Überhöhung, ein Bild der Übertreibung und Selbstgefälligkeit des modernen westlichen Menschen. Anhand der Motive des Kriegs, der Macht, des Prestiges und Genusses so wie der damit einhergehenden Schuld macht sich Boi Eden über das, auch eigene, Streben nach dem Höheren lustig, das alles in Kauf nimmt um sich für eine kurze Zeit wohl zu fühlen und erinnert daran, dass jeder Höhenflug spätestens durch die eigene Sterblichkeit endet. 

Der Track leitet über in den folgenden Song Himmel, eine stille Reflexion, Rückkehr zur Demut und der Erkenntnis der eigenen Begrenztheit. Er legt offen, dass das Oben noch immer fern bleibt, und stellt die Sinn-Frage. In der Ernüchterung findet sich jedoch auch ein träumerischer Frieden, eine Ruhe, die im letzten Track, Oben Sehen auf den Punkt gebracht wird. Hier bündelt sich die Reise zur Akzeptanz des Widerspruchs der eigenen Begrenztheit und dem Drang zur Transzendenz. Er besinnt sich auf das Wesentliche, vielleicht “bringt uns das ein Leben lang nur näher”, vielleicht geht man ein kleines Stückchen größer, reifer, als man gekommen ist.

Text/Foto: Universal Music