Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht
Ballenstedt OT Ermsleben – Am 13. Oktober 2025 gegen 15:00 Uhr ereignete sich an der Einmündung Bahnhofstraße / Halberstädter Straße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Simsonfahrer leicht verletzt wurde. Ein Unfallbeteiligter steht im Verdacht, sich unerlaubt vom Unfallort entfernt zu haben.
Nach gegenwärtigem Erkenntnisstand befuhr ein 15-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades Simson die Bahnhofstraße aus Richtung Ballenstedt kommend und beabsichtigte, dem Verlauf der Vorfahrtsstraße folgend, nach rechts in Richtung Halberstädter Straße weiterzufahren. Zeitgleich befuhr ein bislang unbekannter Pkw, der aus Richtung Lange Straße kam, die Bahnhofstraße und bog nach links in die Halberstädter Straße ab. Dabei übersah er aus bislang ungeklärter Ursache den auf der bevorrechtigten Straße fahrenden Simsonfahrer.
Der 15-Jährige leitete eine Gefahrenbremsung ein, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, verlor jedoch die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Zaun. Er erlitt leichte Verletzungen.
Der Pkw setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Bei diesem könnte es sich um einen Kleinwagen gehandelt haben.
Am Kleinkraftrad entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro. Der Zaun blieb unbeschädigt.
Polizeibeamte leiteten u. a. Ermittlungen wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht und der Gefährdung des Straßenverkehrs ein.
Sachdienliche Hinweise zum Verkehrsunfall und/oder zum beteiligten Pkw erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder online über das elektronische Polizeirevier:
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben
—–
Geschwindigkeitskontrolle auf der L66
Quedlinburg – Am 16. Oktober 2025 führten Beamte in der Zeit von circa 06:30 Uhr bis 11:30 Uhr Geschwindigkeitskontrollen auf der Landesstraße 66 an der Auffahrt zur Autobahn 36 durch.
Hierbei überschritten 18 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Davon fallen 9 Verstöße in den Bereich des Verwarngeldes. 9 weitere Verstöße liegen im Bußgeldbereich.
Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 87 km/h. Nach Abzug der Toleranz fuhr ein Fahrer mit Kennzeichen aus Norwegen somit 34 km/h zu schnell. Dieser muss mit einem Bußgeld von 200 Euro und einem Punkt rechnen.
—–
Simsonfahrer schwer verletzt
Wernigerode – Am 16. Oktober 2025 gegen 22:55 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein Simsonfahrer schwer verletzte.
Nach gegenwärtigem Erkenntnisstand beabsichtigte ein 16-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades Simson, aus der Schlagbaumgasse in die Friedrichstraße einzubiegen. Dabei kollidierte er aus bislang ungeklärter Ursache mit einem Pkw Opel, dessen 23-jähriger Fahrer die Friedrichstraße in Richtung stadtauswärts befuhr. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte der Autofahrer einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.
Der 16-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus.
Das Kleinkraftrad war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Am Pkw Opel entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 4.000 Euro.
—–
Quelle: Polizeirevier Harz am 17. Oktober 2025
Symbolfoto © FH Pol LSA