Abriss der Ringbrücken Brenneckestraße beginnt bereits morgen / Fallbettarbeiten schneller als geplant

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Bereits am morgigen Donnerstag und damit vier Tage früher als geplant beginnt der Abriss der Brücken des Magdeburger Rings über die Brenneckestraße. Die Arbeiten für das sogenannte Fallbett werden bis dahin beendet sein. Bis Freitag wird voraussichtlich das erste der beiden Teilbauwerke abgerissen sein. Der Abbruch der zweiten maroden Brücke startet dann am kommenden Montag.
 
Die Arbeiten zum Schütten des Fallbetts hatten am gestrigen Dienstag begonnen. Die knapp einen Meter hohe Sandschicht schützt Straßen, Gehwege und Leitungen unterhalb der Brücken. Die morgen beginnenden Abrissarbeiten erfolgen ausschließlich tagsüber.
 
Im Anschluss wird der Kfz-Verkehr des Magdeburger Rings bis zum Bau der Behelfsbrücken wieder über die Ab- und Auffahrten geleitet. Die Brenneckstraße bleibt in diesem Bereich weiterhin gesperrt, bis die Behelfsbrücken fertig gestellt sind. Die Arbeiten dafür beginnen voraussichtlich Anfang November.
 
Umleitungen für den Kfz-, Rad und Fußverkehr

Während der Abbrucharbeiten in den Herbstferien wird der Kfz-Verkehr auf dem Magdeburger Ring in Richtung Stadtzentrum über die Abfahrt Kirschweg zur Leipziger Chaussee und Leipziger Straße zur Ringauffahrt Fermersleber Weg umgeleitet. Stadtauswärt führt die Umleitung von der Abfahrt Lemsdorfer Weg über den Fermersleber Weg, zur Leipziger Straße und Leipziger Chaussee bis zur Ringauffahrt Kirschweg.
 
Für den Fuß- und Radverkehr bleibt die Umleitung über die nahe gelegene Fußgängerbrücke zwischen Bodestraße und Goslarer Straße bestehen. Die Stadtverwaltung empfiehlt für den Durchgangsverkehr weiterhin eine großräumige Umleitung über die Autobahn 14.
 
Alle Informationen zu den Brücken und der Verkehrssituation des Magdeburger Rings stehen auch unter www.magdeburg.de/ErsatzneubauRingbrücken im Internet zur Verfügung.

—–

Quelle: Landeshauptstadt Magdeburg am 15. Oktober 2025

Foto. Brücke des Magdeburger Rings über die Brenneckestraße © Landeshauptstadt Magdeburg, Sharline Dünow