KriminalitÀtslage
Einbruchsdiebstahl auf FirmengelÀnde
Oschersleben/ Anderslebener StraĂe/ 10.10.2025, 18:00 Uhr- 13.10.2025, 17:00 Uhr
Unbekannte TÀter verschafften sich gewaltsam Zutritt auf das umzÀunte GelÀnde eines Agrarhandels in Oschersleben. Dort wurde das Tor eines Garagenkomplexes geöffnet und aus diesem ein MÀhtraktor sowie mehrere Notstromaggregate entwendet. Der Schaden belÀuft sich nach Angaben des GeschÀdigten auf etwa 15.000 Euro. Eine Absuche des Nahbereichs nach den unbekannten TÀtern verlief negativ.
Zeugen, die Angaben zu möglichen tatverdÀchtigen Personen geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Börde unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.
—–
Anhaftungen von ButtersÀure an PKW
Haldensleben/ GroĂe StraĂe/ 13:10.2025, 17:30 Uhr
In der Nacht zum Montag stellte eine Anwohnerin der GroĂen StraĂe in Haldensleben einen ĂŒblen Geruch von der StraĂe kommend fest und schloss daraufhin das Fenster ohne weiter darĂŒber nachzudenken. Erst am Nachmittag konnte festgestellt werden, dass der Geruch vom PKW der 47- jĂ€hrigen GeschĂ€digten herrĂŒhrt. Unter Hinzuziehung von KrĂ€ften der Feuerwehr und des ABC- Dienstes des Landkreis Börde konnten Anhaftungen von ButtersĂ€ure am Fahrzeug nachgewiesen werden. Wie diese dort hingelangt ist, konnte die GeschĂ€digte nicht sagen. Ein Ermittlungsverfahren wegen SachbeschĂ€digung wurde eingeleitet.
—–
Verkehrslage
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Niederndodeleben/ BahnhofstraĂe/ 13.10.2025, 12:23 Uhr
Eine 40- jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrerin befuhr mit ihrem E- Scooter rechtsseitig einen Radweg in der BahnhofstraĂe in Niederndodeleben, wobei ihr eine 82- jĂ€hrige Seniorin im Krankenfahrstuhl entgegenkam. Trotz eines versuchten Ausweichens seitens der E- Scooter- Fahrerin kam es zum ZusammenstoĂ beider Beteiligten. Die 40- JĂ€hrige erlitt leichte Verletzungen und wurde durch KrĂ€fte des Rettungsdienstes vor Ort untersucht. Eine Behandlung im Krankenhaus lehnte sie ab. Es stellte sich im weiteren Verlauf heraus, dass die Unfallbeteiligte unter der Einwirkung von BetĂ€ubungsmitteln auf dem E- Scooter unterwegs war. Es erfolgte somit die Verbringung zur Blutprobenentnahme. Weiterhin wurde ein Ermittlungsverfahren aufgrund des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Gegen die 82- JĂ€hrige wurde ein Ermittlungsverfahren wegen FahrlĂ€ssiger Körperverletzung eingeleitet.
—–
Quelle: Polizeirevier Börde am 14. Oktober 2025
Symbolfoto © FH Pol LSA