Aktuelle Polizeimeldungen aus dem südlichen Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Halle (Saale)

Auseinandersetzung

Im Bereich der Richard-Paulick-Straße in Halle (Saale) kam es am Samstag gegen 15.30 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 28 Jahre altem Mann und einem 17-Jährigen. Der Ältere besprühte den Jugendlichen mittels Pfefferspray und es kam zu einer Rangelei. Zeugen kamen hinzu und trennten die Streithähne. In der weiteren Folge griff der der 17-Jährige den Kontrahenten an und schlug ihn mit einem Stock, woraufhin Zeugen erneut einschritten. Der 28-Jährige erlitt eine Kopfverletzung und kam zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus. Anzeigen wegen Körperverletzung wurden erstattet.

Aufmerksamer Helfer

Samstagabend wurde eine Seniorin mit gesundheitlichen Einschränkungen von Angehörigen als vermisst gemeldet. Während die ersten polizeilichen Maßnahmen im Zusammenhang mit der in Halle-Neustadt wohnhaften Vermissten durchgeführt wurden, erschien ein 25-Jähriger in Begleitung der Seniorin auf der Polizeidienststelle in der Neustädter Passage. Er hatte sie auf der Hochstraße laufend festgestellt und sorgte sich, dass ihr etwas passieren könnte. Die Angehörigen wurden informiert und holten die Vermisste umgehend ab.

Verunfallt

Samstagabend gegen 20.30 Uhr wurde gemeldet, dass in Halle (Saale) am Riveufer Nähe Bootshaus 5 ein PKW von der Fahrbahn abkam, gegen einen Baum stieß und die dortige Grünfläche beschädigte. An dem Mietwagen entstand Sachschaden im Frontbereich und alle Airbags waren ausgelöst. Am Fahrzeug befanden sich drei Personen im Alter von 23 bis 25 Jahren. Diese gaben an Mitfahrer gewesen zu sein und den vom Unfallort geflüchteten Fahrzeugführer nicht zu kennen. Die jungen Männer wurden vor Ort durch Rettungskräfte behandelt. Am und im Fahrzeug wurden Spuren gesichert. Dabei wurde auch eine geringe Menge an Drogen aufgefunden. Bei allen drei Männern verlief ein Drogenschnelltest positiv, es erfolgte eine Blutprobenentnahme durch einen Arzt. Einer von ihnen hatte in seinem Rucksack zudem eine Schreckschusswaffe, diese wurde sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an.

Gestürzt

Ein Fahrradfahrer befuhr Samstag gegen 23.00 Uhr die Wörmlitzer Straße in Richtung des Rannischen Platzes. In Höhe der Einmündung zum Rannischen Platz kam aus bisher ungeklärter Ursache alleinbeteiligt zu Fall. Der 54-Jährige erlitt mehrere Verletzungen und kam zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus.

Raubstraftat

Ein 30-Jähriger wurde am Sonntag gegen 07.30 Uhr von drei Unbekannten geschlagen und getreten. Anschließend wurde ihm aus der Bekleidung sein Mobiltelefon entwendet. Ernsthafte Verletzungen erlitt der Geschädigte nicht. Eine Suche nach den unbekannten Tätern wurde durchgeführt, die Ermittlungen dauern an.

—–

Saalekreis

Diebstahl

Leuna- Unbekannte schlugen an einem in der Friedrich-Ebert-Straße abgestellten Firmenfahrzeug eine Scheibe ein und entwendeten daraus Werkzeug. Die Straftat wurde Samstagmorgen bemerkt.

Ebenfalls Samstagmorgen wurde ein Kellereinbruch in Leuna, Webergasse angezeigt, bei dem ein Fahrrad gestohlen wurde. Aus einem weiteren Keller in der Rathausstraße kamen zwei Fahrräder abhanden.

Brände

Schkopau- Samstagmorgen gegen 07.45 Uhr wurde ein Fahrzeugbrand an der L172 bei Bündorf gemeldet. Die Feuerwehr löschte den Brand, der PKW brannte fast vollständig aus. Die Freiwilligen Feuerwehren Knapendorf sowie Bündorf waren mit 13 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen vor Ort. Aufgrund dessen, dass Betriebsstoffe und Öl auf die L172 gelaufen sind, kam die Ölwehr zum Einsatz. Der Brandort wurde abgesperrt. Wer den Wagen dort abstellte oder wem er gehört ist unbekannt, Kennzeichentafeln befanden sich nicht an dem PKW. Die Ermittlungen hierzu sowie zur Brandursache wurden aufgenommen und dauern an.  

Merseburg- In der Naumburger Straße brannte Sonntagmorgen ein Motorrad aus bisher ungeklärter Ursache komplett ab. Hinweise zum Eigentümer konnten bisher nicht erlangt werden. Auch hier dauern die Ermittlungen an.

Salzatal- Ein Fahrradfahrer war Samstag kurz nach 19.00 Uhr bei Pfützthal an der Saale unterwegs, als plötzlich ein Reh auftauchte. Er stieß mit dem Vorderrad seines Mountainbikes gegen das Reh und kam dadurch zu Fall. Das Reh stolperte kurz und rannte dann weiter.

Der Radfahrer wurde leichtverletzt. Am Fahrradhelm entstand Sachschaden.

—–

Burgenlandkreis

Körperverletzung

Hohenmölsen- Ein 40-Jähriger war nach derzeitigem Erkenntnisstand am Samstag mit weiteren Personen in Hohenmölsen unterwegs. In der Dr.-Walter-Friedrich-Straße (Nähe Busbahnhof) hörte er einen Knall und wurde von einem Diabolo am Hinterkopf getroffen. Er begab sich deswegen am späten Samstagabend in ein Krankenhaus, eine ambulante Behandlung erfolgte und die Polizei wurde informiert. Woher oder durch wen das Geschoss abgegeben wurde, konnte er und seine Begleiter nicht feststellen. Die Ermittlungen dauern an.

Auseinandersetzung

Zeitz- In der Brüderstraße wurde ein Mann Sonntag gegen 03.30 Uhr von zwei unbekannten Personen geschlagen. Auslöser war vermutlich, dass er eine Frau ansprach, was diese als beleidigend empfand. Der Geschädigte wurde leichtverletzt und im Krankenhaus medizinisch versorgt.

Wildunfälle

Teuchern- Samstagmorgen kurz vor 07.30 Uhr kollidierte ein PKW auf der B87 bei Plotha mit einem Reh, welches plötzlich die Straße querte. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.

Weißenfels- Ein PKW befuhr Samstag kurz nach 20.00 Uhr die L 206 aus Richtung Markröhlitz kommend. Kurz vor dem Ortseingang Uichteritz querte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß. Am Wagen entstand Sachschaden, Das Reh überlebte den Unfall nicht.

—–

Mansfeld-Südharz

Kontrolliert

Klostermansfeld- Polizeibeamte kontrollierten Samstag kurz vor 15.00 Uhr in der Chausseestraße den Fahrer eines Kleinkraftrades. Dabei stellte sich heraus, dass der keine Fahrerlaubnis vorweisen konnte vorweisen. Diese hatte er aufgrund verschiedenster Verkehrsdelikte verloren. Die Weiterfahrt wurde untersagt und Anzeige erstattet.

Fahren unter berauschenden Mitteln

Sangerhausen- Samstag kurz nach 21.30 Uhr wollten Polizeibeamte im Bereich Alte Promenade einen PKW kontrollieren. Der Fahrzeugführer flüchtete in Richtung Erfurter Straße, danach in die Mühlgasse und bog dann auf die Straße Gonnaufer ab. Danach fuhr der Beschuldigte mit seinem PKW ohne zu bremsen auf einen Parkplatz auf. Aufgrund seiner enormen Geschwindigkeit wurden beide Reifen/Felgen auf der Fahrerseite bei dem Befahren des Parkplatzes so beschädigt, dass der PKW nicht mehr fahrtüchtig war. Auf Grund äußerlicher Anzeichen bei dem Mann erfolgte ein Drogenschnelltest, welcher positiv verlief. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme durch einen Arzt. Gegen den 22-Jährigen wurde Anzeige erstattet.

Altkleidung brannte

Benndorf- In der Dr.-Robert-Koch-Straße brannten am Sonntag kurz nach 03.00 Uhr vor einem Altkleidercontainer abgelegte Bekleidung. Dabei wurde der Container beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr Klostermansfeld kam zum Einsatz.  

Verkehrsunfälle

Hettstedt- Ein Kleinlaster mit Kfz-Anhänger befuhr Samstag gegen 06.20 Uhr die Molmecker Straße und wollte nach links in die Straße „Am Mühlgraben“ einbiegen. Dabei beschädigte er eine Straßenlaterne und zerstörte diese komplett. Am Fahrzeug entstand Sachschaden an den Bremsen und am Unterfahrschutz/ seitlichen Schutz. Es musste abgeschleppt werden.

Eisleben- Am frühen Sonntagmorgen befuhr ein Pkw die L151 zwischen Polleben und Gerbstedt. In Nähe der Auffahrt zur B180 wechselte ein Reh von links nach rechts über die Fahrbahn. Es kam zur Kollision, das Fahrzeug wurde beschädigt, war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Das Reh überlebte den Unfall nicht.

—–

Quelle: Polizeiinspektion Halle (Saale) am 12. Oktober 2025

Symbolfoto © FH Pol LSA