Schönebeck | Am Mittwoch, dem 08.10.2025, kam es in Schönebeck zwischen 02:29 Uhr und 02:34 Uhr zu einer schweren Raubstraftat in einer Tankstelle in der Magdeburger Straße.
Nach bisherigem Ermittlungsstand betraten gegen 02:29 Uhr zwei unbekannte Täter den Verkaufsraum der Tankstelle. Einer der beiden Täter (1) hielt dabei eine Waffe in der Hand, richtete diese auf den Mitarbeiter der Tankstelle und forderte ihn dazu auf, die Kasse zu öffnen. Dieser Aufforderung kam der Mitarbeiter nach. Anschließend leerte der zweite Täter (2) die Kasse und verstaute das Bargeld in einer Tasche. Zusätzlich entnahm er dann noch Tabakwaren aus einem Regal sowie aus den Mitarbeiterräumlichkeiten und verstaute diese ebenfalls in der Tasche. Währenddessen betrat ein unbekannter Zeuge den Verkaufsraum.
Die unbekannten Täter liefen beim Verlassen der Tankstelle direkt an diesem vorbei und flüchteten anschließend unter Mitnahme des Diebesgutes – Bargeld im unteren dreistelligen Bereich und Tabakwaren in bislang unbekannter Menge – und unter Nutzung eines Fahrzeuges in unbekannte Richtung. Die Ermittlungen dauern an.
Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Fahndung nach den unbekannten Tätern, die wie folgt beschrieben werden:
Täter 1
- männlich
- ca. 1,80m groß
- sportliche Figur
- bekleidet mit einer schwarzen Sturmhaube, einer schwarzen Jacke, einer grauen Hose, schwarzen Schuhen und gelb-roten Handschuhen
- führte einen pistolenähnlichen Gegenstand mit sich
Täter 2
- männlich
- ca. 1,75m groß
- korpulente Figur
- bekleidet mit einer schwarzen Sturmhaube, einer schwarzen Jacke, einer schwarzen Hose, mit schwarzen Schuhen sowie schwarzen Handschuhen
- trug eine schwarze Umhängetasche sowie eine Sporttasche mit weißem Aufdruck bei sich
Darüber hinaus werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Tatgeschehen machen können. Wer hat an der Tankstelle oder im näheren Umfeld zur genannten Tatzeit Beobachtungen zu Personen- und/oder Fahrzeugbewegungen gemacht, die mit dem Tatgeschehen in Verbindung stehen könnten?
Auch bitten wir insbesondere den unbekannten Zeugen, der sich während der Tathandlung im Verkaufsraum aufhielt, sich bei der Polizei zu melden!
Hinweise werden unter der Telefonnummer 0391/546 1010 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.
—–
Quelle: Polizeiinspektion Magdeburg am 10. Oktober 2025
Symbolfoto © FH Pol LSA