Schwerpunktkontrolltag ROADPOL â âFocus on the Roadâ
B188 auf Höhe Wust, 08.10.2025
Das Polizeirevier Stendal hat am 08.10.2025 eine Schwerpunktkontrolle an der B188 zwischen Kabelitz und Wust, Fahrtrichtung TangermĂŒnde, durchgefĂŒhrt. Hintergrund ist die europaweite ROADPOL-Kontrollwoche. ROADPOL steht fĂŒr European Roads Policing Network und ist ein Zusammenschluss von Verkehrspolizeien der MitgliedslĂ€nder der europĂ€ischen Union. Diese haben es sich zum Ziel gesetzt, die Zahl der Verkehrstoten und der Schwerverletzten nach VerkehrsunfĂ€llen auf den StraĂen Europas zu reduzieren. Die hiesige Kontrollwoche hat den thematischen Schwerpunkt âFocus on the Roadâ. Hauptaugenmerk liegt dabei auf Kontrollen zur BekĂ€mpfung und Verhinderung von AblenkungsverstöĂen im StraĂenverkehr.
In der gestrigen Kontrollstelle wurde das Polizeirevier Stendal durch Beamte des Bundesamtes fĂŒr Logistik und MobilitĂ€t (BALM) unterstĂŒtzt. Es wurden 41 Personenkraftwagen (Pkw) sowie 25 Lastkraftwagen (Lkw) ĂŒberprĂŒft. Insgesamt wurden 15 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt. Darunter 1 VerstoĂ wegen der Nutzung eines Mobiltelefons, 3 GurtverstöĂe, 1 Untersagung der Weiterfahrt aufgrund technischer MĂ€ngel und 9 VerstöĂe gegen das Fahrpersonalgesetz. Weiterhin wurden verkehrsprĂ€ventive GesprĂ€che mit den jeweiligen FahrzeugfĂŒhrern durchgefĂŒhrt und sie fĂŒr die Gefahren durch Ablenkung im StraĂenverkehr sensibilisiert.
Text/Foto: Kontrollstelle âFocus on the Roadâ (c) Polizeirevier Stendal am 09. Oktober 2025

Bei Verkehrsunfall leicht verletzt
L 30/BAB 14 auf Höhe LĂŒderitz, 08.10.2025, 16:54 Uhr
Eine 49-JĂ€hrige wollte mit einem Mercedes Sprinter von der Autobahn auf die L30 in Richtung LĂŒderitz auffahren und somit der VorfahrtsstraĂe folgen. Ein 50-JĂ€hriger befuhr die L30 aus Richtung LĂŒderitz mit einem Lastkraftwagen und wollte weiter geradeaus in Richtung Windberge fahren. Dabei ĂŒbersah er die vorfahrtsberechtigte 49-JĂ€hrige. Es kam zum ZusammenstoĂ der beiden Fahrzeuge. Die 49-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrerin zog sich leichte Verletzungen zu, konnte jedoch vor Ort im Rettungswagen behandelt werden. Beide Fahrzeuge mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden.