KriminalitÀtslage
TĂ€ter auf frischer Tat gestellt
Haldensleben/ Peter- Wilhelm- Behrends- StraĂe/ 07.10.2025, 03:00 Uhr
Im Rahmen der StreifentĂ€tigkeit sollte ein 17- jĂ€hriger Radfahrer kontrolliert werden, wobei dieser sich der Kontrolle entzog. Im Nahbereich konnte durch die Polizeibeamten das Fahrrad des FlĂŒchtigen festgestellt werden und in einem angrenzenden GebĂŒsch hielt sich der 17- JĂ€hrige zusammen mit einer weiteren Person versteckt. Beide Personen versuchten zu flĂŒchten, konnten jedoch gestellt werden.
Es stellte sich heraus, dass es sich bei der zweiten Person um einen 18- JĂ€hrigen handelte, der unmittelbar zuvor einen E- Roller entwendet hat. Zudem wurden bei diesem BetĂ€ubungsmittel und zwei Cuttermesser aufgefunden. Bei dem 17- JĂ€hrigen wurde diverses Werkzeug aufgefunden. Beide Personen wurden zum Zwecke weiterfĂŒhrender polizeilicher MaĂnahmen auf die Dienststelle verbracht und daran anschlieĂend entlassen. Die beiden mitgefĂŒhrten Fahrzeuge wurden sichergestellt und mehrere Ermittlungsverfahren u.a. aufgrund des besonders schweren Fall des Diebstahls eingeleitet.
—–
Einbruchsdiebstahl in Gemeinschaftshaus
Neuwegersleben/ StraĂe der Freundschaft/ 07.10.2025, 01:55 Uhr- 02:05 Uhr
Eine unbekannte TĂ€terschaft verschaffte sich Zutritt zu einem Dorfgemeinschaftshaus in Neuwegersleben, in welchem sich in der oberen Etage Wohnungen befinden. Nach bisherigem Kenntnisstand ist davon auszugehen, dass einer der Anwohner durch laute GerĂ€usche aus dem Erdgeschoss wach wurde. Dieser entschloss sich, dem nachzugehen und trat vor seine WohnungstĂŒr. Beim Heraustreten standen zwei unbekannte TĂ€ter vor ihm, wobei einer von beiden unvermittelt in Richtung des GeschĂ€digten schlug. Der 63- JĂ€hrige konnte dem Schlag ausweichen und setzte sich wiederum mit seiner eigenen Taschenlampe zur Wehr.
Daraufhin kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen dem GeschĂ€digten und beiden TĂ€tern, wobei einer der beiden die Treppe herunterfiel. Beim Aufhelfen nach dem Sturz konnte der GeschĂ€digte bei einem der TĂ€ter einen waffenĂ€hnlichen Gegenstand in einem Holster am GĂŒrtel erkennen. Beide TĂ€ter verlieĂen das GebĂ€ude und flĂŒchteten mit einem dunklen Fahrzeug in unbekannte Richtung. Es wurden Ermittlungen wegen Diebstahls mit Waffen sowie wegen GefĂ€hrlicher Körperverletzung mittels Waffe eingeleitet.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt geben können, werden gebeten sich im Polizeirevier Börde unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.
—–
Quelle: Polizeirevier Börde am 07. Oktober 2025
Symbolfoto © FH Pol LSA