Aschersleben (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Freitagmorgen in der Magdeburger Chaussee, in Fahrtrichtung Winningen eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 46 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden drei Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Der schnellste Fahrzeugführer wurde mit 79 km/h gemessen. Den drei Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen ein Verwarngeld- bzw. Bußgeldbescheid zugesandt.
—–
Staßfurt (Kontrolle Fahrtüchtigkeit)
Am Freitagmittag kontrollierte die Polizei einen 35-jährigen, welcher mit einem Personenkraftwagen den Luisenplatz befuhr. Während der Kontrolle wurden typische Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv. Im Zuge des eingeleiteten Bußgeldverfahrenes wurde eine, zur Beweissicherung erforderliche Blutprobenentnahme realisiert. Die Weiterfahrt wurde für die nächsten 24 Stunden untersagt. Eine Mitteilung an die Führerscheinstelle erfolgte.
—–
Staßfurt (Fahren ohne Fahrerlaubnis)
Am Freitagnachmittag kontrollierte die Polizei einen 39-Jährigen, welcher mit seinem Personenkraftwagen die Liethestraße befuhr. Während der Befragung wurde bekannt, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ein Ermittlungsverfahren wurde eröffnet, eingeleitet sowie die Untersagung der Weiterfahrt angeordnet.
—–
Calbe (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei führte am Freitagabend im Brumbyer Weg, in Fahrtrichtung Ortsausgang eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 30 km/h. Im Messzeitraum passierten zwölf Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden vier Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. Der schnellste Fahrzeugführer wurde mit 60 km/h gemessen. Den vier Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen ein Verwarngeld- bzw. Bußgeldbescheid zugesandt.
—–
Schönebeck (Diebstahl von Kennzeichentafeln an Kraftfahrzeugen)
Am Samstagmorgen wurde der Polizei ein Diebstahl von Kennzeichentafeln gemeldet. Das Fahrzeug parkte im Bereich Dornburger Straße in Pretzien. Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Freitag 17:00 Uhr bis Samstag 10:00 Uhr die beiden amtlichen Kennzeichentafeln. Die Fahndungsausschreibung erfolgte. Hinweise zur Tat oder den vermeintlichen Tätern nimmt die Polizei des Salzlandkreises, telefonisch unter 03471-3790, entgegen.
—–
Calbe (Einbruchsdiebstahl)
Am Sonntagmorgen wurde der Polizei der Einbruch in ein leerstehendes Mehrfamilienhaus in der Straße, Kirchplatz gemeldet. Unbekannte Täter öffneten gewaltsam ein Fenster und verschafften sich Zutritt in das Objekt. Die Tatzeit kann zwischen Dienstag, 30.09.2025 bis Samstag, 04.10.2025 eingegrenzt werden. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen wurden Kupferrohre und ein elektronischer Schaltkasten entwendet. Der Stehlschaden wird auf circa 5000 Euro beziffert.
Hinweise zur Tat, den vermeintlichen Tätern oder dem Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei des Salzlandkreises, gern auch telefonisch unter 03471-3790, entgegen.
—–
Quelle: Polizeirevier Salzlandkreis am 05. Oktober 2025
Symbolfoto © FH Pol LSA