Wladimir Putin hat beim Waldai-Club in Sotschi Vorwürfe zu russischen Drohnenangriffen zurückgewiesen. „Ich werde keine Drohnen nach Frankreich, nicht nach Dänemark, Kopenhagen, Lissabon schicken“, erklärte er. Zugleich kritisierte er den Westen, Panikmache zu betreiben und Militärbudgets aufzublähen. Putin betonte, die USA hätten in diesem Jahr Uran im Wert von 800 Millionen Dollar aus Russland gekauft – mehr als im Vorjahr. Damit wolle er zeigen, dass Washington trotz Sanktionen auf russische Rohstoffe angewiesen sei.
Zugeschaltet aus Kiew berichtete WELT-Korrespondent Christoph Wanner über wachsende Sorgen in der Ukraine. Laut Financial Times gelinge es der Flugabwehr immer seltener, russische Raketen abzufangen. Besonders die Hyperschallrakete Kinschal und die ballistische Kurzstreckenrakete Iskander-M bereiteten Probleme. Während im August noch 37 Prozent abgeschossen wurden, waren es im September nur noch sechs. Grund sei eine radikal veränderte Flugbahn in der Endphase. Für die Ukraine ist das eine dramatische Entwicklung.
—–
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 03. Oktober 2025