Komödie: Opa, ledig, jung (Das Erste 12:00 – 13:30 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

„Arm, aber sexy“ – nach diesem Motto lebt Werner Klamm, der aus seinem Alter gern ein Geheimnis macht, seit Jahren unbeschwert in Berlin und lĂ€sst dabei nichts anbrennen. Der 45-JĂ€hrige schlĂ€gt sich mit Nebenjobs in einem Hostel durch, feiert gern und ausgiebig, wohnt in einer WG und ist ungebunden. Jetzt aber zieht Tochter Julia, eine erfolgreiche Projektmanagerin, mit der fĂŒnfjĂ€hrigen Zora in die Hauptstadt, und da die Kita von heute auf morgen wegen Schadstoffbelastung geschlossen werden muss, soll Werner auf seine Enkelin aufpassen.

Das passt dem Opa gar nicht. Aber Werner wĂ€re nicht Werner, wenn er nicht auch aus dieser Situation seinen Vorteil ziehen wĂŒrde. Schnell erkennt er, dass er mit Kind an der Hand bei den MĂŒttern auf dem Spielplatz und besonders bei Kathie nebst Söhnchen Finn sehr gut ankommt. Warum sollte er also das MissverstĂ€ndnis, er sei der Vater von Zora, freiwillig aus dem Weg rĂ€umen?

Der Womanizer spielt fortan ĂŒberzeugend die Rolle des sorgenden Vaters. Durch den engeren Kontakt mit seiner Enkelin verbessert sich zunehmend auch die angeknackste Beziehung zu seiner Tochter Julia. Werner lernt durch Zora, Verantwortung zu ĂŒbernehmen – nicht nur fĂŒr seine Enkelin, sondern auch fĂŒr sein eigenes Leben. Allerdings findet er leider nie den richtigen Augenblick, um seine kleine „Vater-LĂŒge“ aufzuklĂ€ren.

Als Werner nach einer zufĂ€lligen Begegnung mit seinem frĂŒheren Freund und KĂŒnstlerkollegen Holger mit der eigenen verdrĂ€ngten Vergangenheit konfrontiert wird und er sich bei Kathie immer mehr in seinem eitlen LĂŒgenkonstrukt verheddert, beginnt die wohlgehĂŒtete Fassade des schmucken „Mister Charming“ mĂ€chtig zu bröckeln.

FamilienverhĂ€ltnisse stehen einem nicht auf der Stirn geschrieben. Und das hat so seine Vor- und Nachteile. Davon erzĂ€hlt die Komödie „Opa, ledig, jung“ mit Steffen Groth als smartem LebenskĂŒnstler Werner Klamm, der hier mit viel Witz, SensibilitĂ€t und getönter Sonnenbrille durch sein unaufgerĂ€umtes (Familien-) Leben fĂŒhrt und mit 45 Jahren ĂŒber Umwege lernt, Verantwortung zu ĂŒbernehmen, und endlich erwachsen zu werden.

Laufzeit: 90 Minuten
Genre: Komödie, D 2015
Regie: Markus Herling
FSK: 6

Schauspieler:

Werner (Steffen Groth)
Julia (Julia Hartmann)
Kathie (Nike Fuhrmann)
Tine (Winnie Böwe)
Bastian (Golo Euler)
Zora (Laura Graser /. Tamara Graser)

Video verfĂŒgbar bis 29.10.2026 ∙ 11:59 Uhr