Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Brand einer Scheune

Langeln – Am Montag, dem 29.09.2025 kam es in den Mittagsstunden zum Brand einer Scheune in Langeln.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand handelte es sich bei der Scheune um ein Objekt auf zwei angrenzenden Grundstücken in der Hauptstraße mit zwei Eigentümern. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet das Gebäude gegen 11:00 Uhr in Brand. Die Scheune brannte vollständig aus, es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe eines mittleren fünfstelligen Betrages. Personen wurden hierbei nicht verletzt. Die Brandursache ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Die B244 war während der Löscharbeiten zeitweise gesperrt und wurde nach erfolgter Reinigung durch eine Spezialfirma wieder freigegeben.

Text/Foto: Polizeirevier Harz am 30. September 2025

—–

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Ballenstedt – Am 30. September 2025 ereignete sich gegen 09:10 Uhr auf der B185, Quedlinburger Straße in Ballenstedt, ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Leichtkraftrad.

Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand fuhr eine 71-jährige Frau mit einem Personenkraftwagen der Marke Citroen von einem Supermarktparkplatz auf die Quedlinburger Straße. Hierbei übersah sie den vorfahrtsberechtigten 15-jährigen Simson-Fahrer im fließenden Verkehr. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung, kam es zu einer leichten Berührung der beiden Fahrzeuge, in deren Folge der 15-Jährige stürzte und sich leicht verletzte.

Am Leichtkraftrad entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 500€.

—–

Besonders schwerer Diebstahl

Hessen – Im Zeitraum von Montag, dem 29.09.2025, 18:00 Uhr, bis Dienstag, dem 30.09.2025, 05:20 Uhr, kam es in der Leipziger Straße durch bislang unbekannte Täter zu einem besonders schweren Diebstahl.

Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand beschädigten die Täter gewaltsam unter der Nutzung von Werkzeugen einen Snack-Automaten, um aus diesem das vorhandene Bargeld zu entwenden. An dem Automaten entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 16.000€.

Polizeibeamte sicherten Spuren und leiteten Ermittlungen wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall ein.

Sachdienliche Hinweise zur Tat und/oder tatverdächtigen Personen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder online über das elektronische Polizeirevier:       
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben