„KÖRPERWELTEN“ sorgen für nächsten Erfolg für die Magdeburger Hyparschale

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Hochspannendes und deutschlandweit einzigartiges Tagungs- und Veranstaltungszentrum in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt setzt neben Großevents auf Business-Kunden

Magdeburg. Mit mehr als 75.000 Besucherinnen und Besuchern hat die Ausstellung „KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens“ einen weiteren kulturellen Höhepunkt in der Magdeburger Hyparschale gesetzt. Nach vier Monaten Laufzeit zieht die Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg GmbH (MVGM) eine überaus positive Bilanz. COO Christopher Hesse sieht die architektonische Ikone an der Elbe als starken Wachstumstreiber für die Zukunft, vor allem im Bereich von Kongressen, Tagungen und Business-Events.

Die vom berühmten Plastinator Dr. Gunther von Hagens und Kuratorin Dr. Angelina Whalley entwickelte „KÖRPERWELTEN“-Schau veranschaulicht die Lebensstationen des Menschen von der Entstehung bis ins hohe Alter und verbindet anatomisches Wissen mit Fragen nach Gesundheit, Lebensführung und Altern. Whalley würdigte die besondere Umgebung: „Die Körperwelten waren selten in einem so spektakulären Bau untergebracht. Die Hyparschale ist ein Juwel, auf das die Stadt Magdeburg wirklich stolz sein kann.“

Für die MVGM ist das Fazit eindeutig: „Mit den Körperwelten hat die Hyparschale erneut bewiesen, dass sie mehr ist als ein architektonisches Wahrzeichen. Sie ist ein Ort, an dem Wissenschaft, Kultur und Wirtschaft zusammenkommen, ob für Ausstellungen mit zehntausenden Besuchern oder für moderne Tagungen und Kongresse“, sagt COO Christopher Hesse.

Bereits im Vorjahr hatte die Ausstellung „Banksy – A Vandal Turned Idol“ die Hyparschale überregional in den Fokus gerückt. Rund 50.000 Gäste wurden dabei gezählt und machten die Eröffnungsausstellung nach der umfassenden Sanierung des Magdeburger Wahrzeichens zum Erfolg, der alle Erwartungen übertraf. Doch die Hyparschale soll bei der Vermarktung nicht nur für Großevents a la Banksy und KÖRPERWELTEN im gesamten deutschsprachigen Raum platziert werden.

Hesse unterstreicht: „Großes Wachstumspotenzial sehen wir gerade bei Business-Events und im MICE Bereich. Hier werden wir bei der Vermarktung ebenfalls einen Schwerpunkt setzen. In der Kombination wird die Hyparschale in Zukunft weiter für Aufsehen und als hochspannendes, deutschlandweit einmaliges Venue in der Landeshauptstadt für entsprechende Nachfrage auf Veranstalterseite sorgen.“

Die Hyparschale wird seit Juli 2024 von der MVGM betrieben und unter dem Slogan „Hyparspannend“ als modernes Kongress-, Tagungs- und Ausstellungszentrum vermarktet. Das 1969 nach Plänen von Bauingenieur Ulrich Müther errichtete Bauwerk wurde zuvor umfassend saniert und bietet heute Raum für bis zu 500 Gäste. Dank ihrer offenen Bauweise und der freischwebenden Dachkonstruktion zählt das Bauwerk zu den spektakulärsten Veranstaltungsorten im gesamten Bundesgebiet.

—–

Quelle: Christian Schulze / agentur pres(s)tige am 29. September 2025

Foto: Hyparschale Körperwelten (c) MVGM