Brand eines Krankenfahrstuhls
Benneckenstein – Am Mittwoch, den 24.09.2025, zwischen 14:30 Uhr und 14:40 Uhr kam es am Max-Schmeling-Platz in einem Hinterhof zu einem Brand eines Krankenfahrstuhls.
Die Brandursache ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen, nach jetzigem Erkenntnisstand wird von einem technischen Defekt ausgegangen. Der Brand konnte durch die Löscharbeiten der Feuerwehr vollständig beseitigt werden. Der Sachschaden kann nach aktuellen Erkenntnissen nicht beziffert werden, verletzt wurde niemand.
Text/Foto: Polizeirevier Harz am 25. September 2025
—-
Diebstahl von Bienenwaben
Halberstadt – Am Mittwoch, den 24.09.2025, im Zeitraum von 11:45 Uhr bis 17:15 Uhr, kam es durch bislang unbekannte Täter zu einem Diebstahl von Bienenwaben auf einem Grundstück in den Spiegelsbergen in Halberstadt.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand verschafften sich die Täter auf unbekannten Wege Zugang zum Grundstück am Lindenberg. Dort brachen sie unter Anwendung von Gewalt die dort befindlichen Bienenstöcke auf und entwendeten aus diesen mehrere Bienenwaben. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf schätzungsweise 450€.
Polizeibeamte sicherten Spuren und leiteten Ermittlungen wegen Diebstahl in besonders schwerem Fall ein.
Sachdienliche Hinweise zur Tat und/oder tatverdächtigen Personen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder online ĂĽber das elektronische Polizeirevier:      Â
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben
—–
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Quedlinburg – Am Donnerstag, den 25. September 2025 ereignete sich gegen 9:17 Uhr auf der L239 zwischen Friedrichsbrunn und Bad Suderode ein Verkehrsunfall.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 18-jähriger Fahrer eines PKW der Marke Daimler auf der L239 von Friedrichsbrunn nach Bad Suderode. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Fahres mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrere Male.
Der Fahrer musste durch die eingesetzten Feuerwehrkräfte aus dem Fahrzeug geborgen werden. Ein Rettungshelikopter mit Notarzt war ebenfalls vor Ort im Einsatz. Der 18-Jährige wurde leicht verletzt zur weiteren Behandlung mit einen RTW in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Am PKW entstand ein Totalschaden in Höhe von geschätzten 30.000,00€.