KriminalitÀtslage
Brand einer Gartenlaube
Warsleben/ Siedlung/ 23.09.2025, 14:00 Uhr
Ăber die Rettungsleitstelle wurde bekannt, dass es zu einem Brandausbruch in einer Gartenlaube in Warsleben kam. Bei Eintreffen der Polizei war die Feuerwehr bereits vor Ort. Nach bisherigen Erkenntnissen ist davon auszugehen, dass das Feuer durch eine Person fahrlĂ€ssig verursacht wurde. Durch Zeugen wurden vor Brandausbruch mehrere KnallgerĂ€usche wahrgenommen. Im Nachgang konnten bei einer tatverdĂ€chtigen mĂ€nnlichen Person Schreckschusswaffen festgestellt werden. Inwiefern dies im Zusammenhang mit dem Brandgeschehen steht, muss nun geprĂŒft werden. Es entstand ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Ermittlungen wegen FahrlĂ€ssiger Brandstiftung wurden eingeleitet.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich im Polizeirevier Börde unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.
—-
Ladendiebin gestellt
Haldensleben/ HagenstraĂe/ 23.09.2025, 12:40 Uhr
Durch eine Mitarbeiterin einer Drogeriefiliale in Haldensleben wurde bekannt, dass eine weibliche Person das GeschĂ€ft mit mehreren zuvor eingesteckten Waren verlassen hat, ohne diese zu bezahlen. Aufgrund einer Alarmauslösung konnte die Mitarbeiterin die Jugendliche stellen und informierte die Polizei. Es stellte sich heraus, dass die 16- JĂ€hrige Kosmetikprodukte im Gesamtwert von ĂŒber 260,- Euro entwendet hat. Eine Anzeige wegen Diebstahls wurde gefertigt und das MĂ€dchen an seine Eltern ĂŒbergeben. Zudem wurde ein Hausverbot fĂŒr die nĂ€chsten zwei Jahre ausgesprochen.
—-
SachbeschÀdigung durch Graffiti an Polizeidienststelle
Oebisfelde/ BahnhofstraĂe/ 23.09.2025, 16:24 Uhr
Am GebĂ€ude der AuĂendienststelle des Polizeireviers Börde in Oebeisfelde wurde durch unbekannte TĂ€terschaft ein etwa 3,60cm x 0,60 cm groĂes Graffiti angebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 500,- Euro. Eine Entfernung wird veranlasst. Hinweise zur TĂ€terschaft sind nicht bekannt.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten sich im Polizeirevier Börde unter Tel.: 03904/478-0 zu melden.
—-
Verkehrslage
Mehrere VerstöĂe nach Kontrolltag
Landkreis Börde/ 23.09.2025/ 13:00- 16:00 Uhr
Am Dienstagnachmittag hat das Polizeirevier Börde unter der Beteiligung von insgesamt 21 Kolleginnen und Kollegen einen revierinternen Kontrolltag durchgefĂŒhrt. An insgesamt 12 Kontrollorten im Landkreis Börde konnten 45 GeschwindigkeitsĂŒberschreitungen festgestellt werden. Der Höchstwert wurde dabei bei einem FahrzeugfĂŒhrer gemessen, der mit 94 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften unterwegs war. Neben den GeschwindigkeitsverstöĂen wurde auch ein Ermittlungsverfahren gegen eine 38- jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrerin eingeleitet, da diese im Verdacht stand, in der Ortslage Hermsdorf unter der Wirkung von BetĂ€ubungsmitteln gefahren zu sein.
—-
Quelle: Polizeirevier Börde am 24. September 2025
Symbolfoto © FH Pol LSA