DTM Gipfel gestĂŒrmt: Rast nach drittem Saisonsieg neuer Spitzenreiter

Veröffentlicht in: Motorsport | 0
  • BMW-Pilot gewinnt souverĂ€n den Samstagslauf auf dem Red Bull Ring
  • Teamkollege Wittmann macht Doppelsieg fĂŒr Schubert Motorsport perfekt
  • Aitken gibt nach Ausfall in der letzten Runde GesamtfĂŒhrung aus der Hand

Spielberg. RenĂ© Rast (Bregenz/Schubert Motorsport) hat in seiner Wahlheimat Österreich erstmals in dieser Saison die DTM-TabellenfĂŒhrung ĂŒbernommen. Der BMW-Pilot dominierte am Samstag den 13. Meisterschaftslauf auf dem Red Bull Ring und ĂŒberquerte nach 38 Runden als Sieger die Ziellinie. „Vor dem Wochenende habe ich mir nicht die grĂ¶ĂŸten Titelchancen ausgemalt und jetzt bin ich Spitzenreiter. Das fĂŒhlt sich gigantisch an. Ein Rennen kann in der DTM eben alles verĂ€ndern. Mit dem ĂŒberragenden Boxenstopp hatte das Team großen Anteil am Sieg. Wir haben unter Druck abgeliefert, darauf kommt es an“, sagte Rast, der sich mit dem dritten Saisonsieg von Rang sieben an die Tabellenspitze katapultierte. Teamkollege Marco Wittmann (FĂŒrth) machte mit Platz zwei den Doppelsieg fĂŒr BMW perfekt. Thierry Vermeulen (NL/Emil Frey Racing) belegte im Ferrari 296 GT3 Rang drei und stand damit zum zweiten Mal in dieser Saison auf dem Podium. Pech hatte sein Teamkollege Jack Aitken: Der Brite lag lange Zeit souverĂ€n auf Rang zwei, rutschte in der letzten Runde nach einem Fahrfehler von der Strecke und verpasste damit den Sprung an die Tabellenspitze. Mit diesem Ergebnis spitzt sich der Titelkampf weiter zu: Die ersten acht Fahrer der Tabelle liegen innerhalb von 15 Punkten.

Keyfacts, Red Bull Ring, Spielberg, Saisonrennen 13 von 16

  • StreckenlĂ€nge: 4.326 Meter
  • Wetter: 19 Grad, heiter bis wolkig
  • Pole-Position: Marco Wittmann (Schubert Motorsport, BMW M4 GT3 Evo #11), 1:27,709 Minuten
  • Sieger: RenĂ© Rast (Schubert Motorsport, BMW M4 GT3 Evo #33)
  • Schnellste Rennrunde: Timo Glock (Dörr Motorsport, McLaren 720S GT3 Evo #16), 1:29,237 Minuten

Rast ging am Samstagmittag auf dem Red Bull Ring von Position zwei aus ins Rennen und verlor beim Angriff auf die Tabellenspitze keine Zeit. Bereits in Runde zwei ĂŒberholte der dreimalige Champion Pole-Setter Wittmann und baute danach seine FĂŒhrung kontinuierlich aus. Auf Platz drei folgte Aitken, der als Gesamtzweiter ebenfalls Kurs auf die TabellenfĂŒhrung nahm. Der Brite holte sich in Runde 15 als erster Fahrer des Spitzen-Trios neue Pirelli-Slicks. Diese Taktik zahlte sich aus. Aitken konnte Wittmann ĂŒberholen, der nach einem spĂ€teren Reifenwechsel mit kalten Pneus keine Chance gegen den Ferrari-Piloten hatte.

Spitzenreiter Rast behauptet nach einem schnellen Boxenstopp im 19. Umlauf seine FĂŒhrung und kontrollierte das Tempo. Hinter Rast, Aitken und Wittmann schob sich Vermeulen nach einem schwachen Start auf Position vier vor, gefolgt von seinem Teamkollegen Ben Green (GB). WĂ€hrend es im Feld zu vielen harten Duellen und Überholmanövern kam, schienen die ersten fĂŒnf PlĂ€tze fest vergeben. Doch in der letzten Runde verlor Aitken die Kontrolle ĂŒber seinen Ferrari, schied nach seinem Abflug aus und verschenkte die sicher geglaubte TabellenfĂŒhrung. Von seinem Ausfall profitierte Maro Engel (Monaco/Mercedes-AMG Team Winward Racing), der hinter Rast, Wittmann, Vermeulen und Green FĂŒnfter wurde.

Thomas Preining (A/Manthey EMA) gelang eine beeindruckende Aufholjagd. Der Lokalmatador machte im Porsche 911 GT3 R als Sechster zehn PlĂ€tze gut. Ähnlich kĂ€mpferisch zeigte sich Jordan Pepper (ZA/TGI Team Lamborghini by GRT), der sich um acht Positionen verbesserte und auf Rang sieben vorfuhr. Jules Gounon (F/Mercedes-AMG Team Mann-Filter) rettete trotz eines technischen Defekts am Ende des Rennens Platz acht. Gilles Magnus (B/Comtoyou Racing) fiel dagegen im Aston Martin Vantage GT3 vom dritten auf den neunten Rang zurĂŒck. Luca Engstler (Kempten/TGI Team Lamborghini by GRT) beendete das 13. Saisonrennen als Zehnter.

Marco Wittmann: „Die Crew und ich haben einen super Job gemacht, sowohl im Rennen als auch zuvor mit der Pole-Position im Qualifying. FĂŒr Jack Aitken tut es mir natĂŒrlich sehr leid. In der letzten Runde auf Podiumskurs auszufallen, wĂŒnscht man niemandem. Auch wenn wir in dem Fall davon profitiert haben.“

Thierry Vermeulen: „Der dritte Platz kam fĂŒr mich ĂŒberraschend. Beim Start habe ich einige PlĂ€tze verloren, konnte mich dann zunĂ€chst bis auf Rang vier vorarbeiten und hatte am Ende etwas GlĂŒck, wobei es fĂŒr Jack Aitken großes Pech war. Trotzdem freue ich mich, dass wir als Team ein Podium holen konnten. Das hat sich die Mannschaft nach diesem Rennen einfach verdient.“

Ergebnis, 13. Meisterschaftslauf, Red Bull Ring

1. René Rast (D/Schubert Motorsport)
2. Marco Wittmann (D/Schubert Motorsport), +3,564 Sekunden
3. Thierry Vermeulen (NL/Emil Frey Racing), +6,037 Sekunden
4. Ben Green (GB/Emil Frey Racing), +11,052 Sekunden
5. Maro Engel (D/Mercedes-AMG Team Winward Racing), +15,591 Sekunden

Das komplette Ergebnis gibt es auf dtm.com/de/ergebnisse.

—-

Foto: René Rast holte sich am Samstag den Sieg auf dem Red Bull Ring (c) ADAC Motorsport