Wohnungsbrand in Wallwitz – zwei Personen im Krankenhaus
Am Freitagnachmittag gegen 17.00 Uhr wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst wegen eines gemeldeten Wohnungsbrandes in die Ortslage Wallwitz alarmiert. Beim Eintreffen der Beamten waren die örtlichen Feuerwehren bereits im Einsatz, das Feuer konnte zĂŒgig gelöscht werden.
Nach ersten Erkenntnissen wurde der Brand vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst. Das Feuer entstand in einem Raum im Obergeschoss eines Einfamilienhauses. Ein Ăbergreifen der Flammen auf weitere Bereiche des Hauses konnte durch das Eingreifen der Feuerwehr verhindert werden.
Zwei Bewohner des Hauses wurden in ein Krankenhaus eingeliefert.
Der betroffene Raum wurde vorerst gesperrt, um eine mögliche nachtrÀgliche Untersuchung zur Brandursache zu ermöglichen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
—-
Radfahrer kollidiert mit abbiegendem Pkw – eine Person leicht verletzt
Am Freitagnachmittag, gegen 15.45 Uhr, kam es auf der König-Heinrich-StraĂe in Merseburg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer.
Nach ersten Erkenntnissen stand der Fahrer eines Pkw in einer Einfahrt und beabsichtigte, auf die König-Heinrich-StraĂe einzubiegen. Zur selben Zeit befuhr ein Fahrradfahrer den Radweg auf der linken StraĂenseite in falscher Fahrtrichtung. Es kam zur Kollision. Der Radfahrer wurde leicht verletzt. Am beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.
—-
Mopedfahrerin bei Auffahrunfall verletzt – Feuerwehr im Einsatz
Am Freitagabend, gegen 19.00 Uhr, kam es auf der StraĂe des Friedens in Merseburg zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 16-jĂ€hrige Mopedfahrerin und ein 27-jĂ€hriger Pkw-Fahrer befuhren hintereinander die StraĂe aus Richtung Beuna in Richtung B91.
An einem FuĂgĂ€ngerĂŒberweg kam es zum ZusammenstoĂ beider Fahrzeuge. Durch den Aufprall erlitt die Jugendliche Verletzungen und wurde schwerverletzt in ein hallesches Krankenhaus eingeliefert.
Der Pkw-Fahrer sowie sein Mitfahrer blieben unverletzt. Am Pkw trat eine geringe Menge Kraftstoff aus, die durch die Feuerwehr Merseburg aufgenommen und beseitigt wurde.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
—-
Ohne Versicherung auf Tour
Da ein E-Scooter-Fahrer in Bad LauchstĂ€dt, Merseburger StraĂe, am Freitagabend, gegen 22.45 Uhr, ohne Versicherungskennzeichen fuhr, wird nach einer Verkehrskontrolle gegen den Mann wegen VerstoĂes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.
—-
Brandstiftung
Durch unbekannte TĂ€ter wurden am SamstagfrĂŒh, 4.25 Uhr, auf einem Feld in LangeneichstĂ€dt Strohdiemen in Brand gesetzt. Dabei sind eine gröĂere Anzahl von Rundballen vollstĂ€ndig abgebrannt. Eine SelbstentzĂŒndung wurde ausgeschlossen. Dabei wurden insgesamt etwa 200 gepresste Strohballen zerstört. Der Schaden belĂ€uft sich auf circa 10.000 âŹ. Vier freiwillige Feuerwehren aus der Umgebung waren mit 46 Kameraden im Einsatz.
—-
Quelle: Polizeiinspektion Halle (Saale) am 13. September 2025
Symbolfoto © FH Pol LSA
