Leichtathletik-WM 2025 bei „sportstudio live“ im ZDF

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Höhepunkt und Abschluss der Leichtathletik-Saison 2025: Vom 13. bis 21. September 2025 finden in Japan die 20. Leichtathletik-Weltmeisterschaften statt. ZDF und ARD ĂŒbertragen die Wettbewerbe aus dem Olympiastadion in Tokio im tĂ€glichen Wechsel live. Zudem bietet das ZDF-Streaming-Portal tĂ€glich morgens eine Zusammenfassung der Wettbewerbe aus der Nacht und am Nachmittag einen Kompaktblock der Final-Entscheidungen auf sportstudio.de, auf ZDFheute.de und in den Apps.

An vier WM-Tagen ist „sportstudio live“ im ZDF auf Sendung: Die neue ZDF-Leichtathletik-Moderatorin Maral Bazargani begrĂŒĂŸt die Zuschauerinnen und Zuschauer zum ersten Mal in der Nacht von Samstag, 13., auf Sonntag, 14. September 2025, ab 0.55 Uhr, live aus Tokio zur Übertragung des Marathons der Frauen. Am Sonntag stehen von 11.50 bis 15.45 Uhr unter anderem die Entscheidungen im Weitsprung der Frauen mit Malaika Mihambo und im 100-Meter-Lauf der MĂ€nner und Frauen auf dem ZDF-Programm.DieWettbewerbe kommentieren im ZDF Fabian Meseberg und Marc Windgassen. FĂŒr Interviews im Stadionrund ist Anja Fröhlich im Einsatz.

49 mal Gold zu vergeben

Bei der Leichtathletik-WM kĂ€mpfen die Athletinnen und Athleten um insgesamt 49 Goldmedaillen. Jeweils 24 Wettbewerbe stehen fĂŒr MĂ€nner und Frauen auf dem WM-Programm, hinzu kommt die Mixed-Staffel ĂŒber 4×400 Meter.

Die deutschen Leichtathleten hatten sich vor der Leichtathletik-WM in Tokio in starker Form gezeigt. Zum Abschluss der Diamond League-Wettbewerbe konnte der Deutsche Leichtathletik-Verband Ende August in ZĂŒrich zwei Siege bejubeln: Speerwerfer Julian Weber und HindernislĂ€ufer Frederik Ruppert zeigten sich bei der Generalprobe fĂŒr die WM in ĂŒberragender Form. Und auch Weitsprung-Star Malaika Mihambo ĂŒberzeugte – auch wenn sie sich knapp geschlagen geben musste.

Die „sportstudio live“-Übertragungen von der Leichtathletik-WM

Zweiter WM-Tag mit sechs Finalentscheidungen

Samstag, 13. September 2025, 0.55 bis 5.10 Uhr (Marathon Frauen)

Sonntag, 14. September 2025, 11.50 bis 15.45 Uhr (Diskus Frauen, Weitsprung Frauen, 10.000 Meter MĂ€nner, 100 Meter Frauen, 100 Meter MĂ€nner)

Vierter WM-Tag mit vier Finalentscheidungen

Dienstag, 16. September 2025, 13.00 bis 15.30 Uhr (Hochsprung MĂ€nner, Hammer MĂ€nner, 1500 Meter Frauen, 110 Meter HĂŒrden MĂ€nner)

Sechster WM-Tag mit vier Finalentscheidungen

Donnerstag, 18. September 2025, 12.10 bis 15.30 Uhr (Speerwurf MĂ€nner, Dreisprung Frauen, 400 Meter MĂ€nner, 400 Meter Frauen)

Achter WM-Tag mit fĂŒnf Finalentscheidungen

Freitag, 19. September 2025, 0.10 bis 5.30 Uhr (1. Tag Zehnkampf, Gehen 20 Kilometer Frauen, Gehen 20 Kilometer MĂ€nner)

Samstag, 20. September 2025, 12.15 bis 15.30 Uhr (1. Tag Zehnkampf, Kugel Frauen, Speerwurf Frauen, 5000 Meter Frauen, 800 Meter Herren)

Livestreams auf sportstudio.de

An den WM-Tagen im ZDF sind die Wettbewerbe auch in den Livestreams auf sportstudio.de zu erleben. Die WM-Highlights des Tages werden zudem auf sportstudio.de, auf ZDFheute.de und in den Apps zur VerfĂŒgung stehen.

Foto: Erster WM-Einsatz als Moderatorin: Maral Bazargani prĂ€sentiert „sportstudio live: Leichtathletik-WM“ im ZDF
Copyright: ZDF/Norbert Millauer