- Feierliche Verabschiedung des dritten Lehrjahres in Magdeburg mit Angehörigen, Praxisanleiter:innen und Klinikvertreter:innen
- 23 Absolvent:innen der Helios Kliniken in Burg, Oschersleben, Vogelsang-Gommern, Zerbst/ Anhalt und des AWO Fachkrankenhauses sowie des DRK- Regionalverband Magdeburg e.V. feierlich verabschiedet
Es gab etwas zu feiern: Vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres wurden nach dreijĂ€hriger Ausbildung in der Pflege am Freitagabend die Absolvent:innen des Jahres 2025 in feierlicher Form verabschiedet. 23 examinierte PflegefachkrĂ€fte bekamen nach den bestandenen PrĂŒfungen ihre Zeugnisse in Magdeburg ĂŒberreicht.
Starker Nachwuchs fĂŒr die Pflege
Mit viel Applaus, Freude und spĂŒrbarer Erleichterung feierten am Freitagabend die insgesamt 23 Absolvent:innen des Helios Bildungszentrums ihr bestandenes Pflegeexamen. Drei Jahre intensiver Ausbildung â davon 2.500 Stunden praktische EinsĂ€tze in verschiedenen Fachabteilungen und 2.100 Stunden theoretischer Unterricht â liegen hinter ihnen. Zwölf der Absolventen der Helios Klinik Jerichower Land haben bereits eine Arbeitsstelle und neun treten direkt in den Helios Klinik in Burg ihre erste Stelle an. Ebenso in der Fachklinik Vogelsang-Gommern: Die Absolventin Selina Engelhardt bleibt ihrer Ausbildungsklinik in Gommern treu.
Sicherheit und Perspektive
âĂber einen sicheren Arbeitsplatz brauchen sich unsere Absolvent:innen keine Sorgen zu machenâ, betonte Janine Siegmund, Schulleiterin des Bildungszentrum in Burg.
Auch KlinikgeschĂ€ftsfĂŒhrer Michael Lange hob die Bedeutung des Abschlussjahrgangs hervor:
âGut ausgebildete PflegekrĂ€fte sind fĂŒr unsere HĂ€user unverzichtbar â heute und in Zukunft mehr denn je. Umso mehr freut es mich, dass wir allen Absolvent:innen, die sich beworben haben, eine Perspektive bei uns bieten konnten. Ich wĂŒnsche ihnen einen erfolgreichen Start und viel Freude in ihrem Beruf.â
Annett Hollert, Pflegedirektorin der Helios Klinik Jerichower Land, freut sich besonders ĂŒber den erfolgreichen Abschluss der neuen Kolleginnen und Kollegen:
âIch gratuliere unseren Absolvent:innen ganz herzlich zu ihrem bestandenen Examen! Nachwuchsgewinnung und Ausbildung besitzen fĂŒr uns einen besonders hohen Stellenwert. Deshalb bin ich froh darĂŒber, dass so viele unserer Auszubildenden erfolgreich abgeschlossen haben und die Mehrheit von ihnen zukĂŒnftig in unseren Kliniken tĂ€tig sein wird.â Ihre Kollegin Monika Burda aus der Fachklinik Vogelsang-Gommern ergĂ€nzt: âUnsere Absolventin ist eine gefragte Fachkraft mit besten Karrierechancen. Ob Spezialisierung, Weiterbildung oder Studium â die Wege in der Pflege sind vielfĂ€ltig. Besonders wichtig ist: Sie wird von Patient:innen wie Kolleg:innen in unserer Fachklinik dringend gebraucht.â
Persönliche Erfolge â vier Auszubildende mit der Spitzennote 1
âIn diesem Jahr können wir vier Absolventen der Helios Kliniken zu der Abschlussnote 1 beglĂŒckwĂŒnschenâ, freut sich Schulleiterin Janine Siegmund. Leon Mielke und Julia Pannecke aus der Helios Klinik Jerichower Land, Luisa Allner aus der Helios Bördeklinik sowie Adelina Makarov aus der Helios Klinik Zerbst/ Anhalt. Leon Mielke und Julia Pannecke sind mit einem Notendurchschnitt von 1,0 die besten ihres Jahrganges aus der Helios Klinik Jerichwoer Land. âTeil des Pflegeteams zu sein, macht mir viel SpaĂ. Schon wĂ€hrend der Ausbildung konnte ich in alle Fachabteilungen blicken und habe herausgefunden, dass ich in der Klinik bleiben möchteâ, erklĂ€rt sich Julia Pannecke.
Das Bildungszentrum der Helios Kliniken
Das Helios Bildungszentrum Jerichower Land bildet den Pflegenachwuchs in den Helios Kliniken in Burg, Zerbst/Anhalt, Köthen, Neindorf, Vogelsang-Gommern, DRK- Regionalverband Magdeburg e.V. sowie im AWO Fachkrankenhaus Jerichow aus.
Mit knapp 30 Jahren Erfahrung in der Ausbildung von PflegekrĂ€ften bietet das Bildungszentrum ihren SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern weitreichende UnterstĂŒtzung und eine professionelle, praxisnahe Ausbildung in einem anspruchsvollen und erfĂŒllenden Berufsfeld. Das Leistungsangebot umfasst die dreijĂ€hrige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann, sowie ein breites fachspezifisches Weiter- und Fortbildungsangebot. Mehr Informationen zur Ausbildung unter https://www.helios-gesundheit.de/ab-jetzt-anders/fuer-azubis/.
Der nĂ€chste Ausbildungsgang im Bereich Pflege beginnt Anfang September. Wer Interesse an einem Ausbildungsplatz im Bereich Pflegefachkraft hat, sollte die Bewerbungsunterlagen zeitnah an die Helios Klinik Jerichower Land, z.H. Annett Hollert, August-Bebel-StraĂe 55a in 39288 Burg, schicken.
FĂŒr die Fachklinik an die folgende Adresse senden: Helios Fachklinik Vogelsang-Gommern, z. H. Monika Burda, Sophie-von-Boetticher-StraĂe 1 in 39245 Gommern.
Fotocredit: Manuel Grothe | Helios Kliniken
Bildunterschrift: Die Absolventinnen des diesjĂ€hrigen Jahrgangs aus der Helios Klinik Jerichower Land und der Fachklinik Vogelsang-Gommern (v.l.n.r.): Lehrerin Kim Schrader, Max GrĂŒnheid, Leon Beulecke, Julia Pannecke, Pflegedirektorin aus Burg Annett Holler, Josephin Paul, Hellen Klemke, Michelle Kurth, Lara Wende, Praxisanleiterin Carina Zorr, Eddy RöĂler, Selina Engelhardt aus der Fachklinik Vogelsang-Gommern, Laura Uffnal, Maren Schulze, Leon Mielke und Lehrer Frank Willi GrieĂ.
