Polizeirevier Jerichower Land: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

Biederitz, Bahnhofsgebäude, 24.08.2025, 18:30 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit stellten Polizeibeamte des Polizeireviers Jerichower Land auf der Gebäudewand des Bahnhofsgebäudes drei ca. 30 x 30 cm große schwarze Hakenkreuz fest. Bei der Spurensicherung wurden an dem davor befindlichen Metallpfosten weitere zwei schwarze Hakenkreuze festgestellt. Hinweise zu dem oder den unbekannten Tätern liegen der Polizei bislang nicht vor. Die Schmierereien wurden seitens der Polizei fotografisch gesichert und im Anschluss unkenntlich gemacht. Ferner wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen und der Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.

Sachdienliche Hinweise, insbesondere zu tatverdächtigen Personen, nimmt das Polizeirevier Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 entgegen.

—-

Unfall mit Wildwechsel

Genthin. OT Parchen, Bundsstraße 1, 24.08.2025, 20:33 Uhr  

In den Abendstunden des 24.08.2025, gegen 20:33 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 1 zwischen Parchen und Genthin ein Verkehrsunfall, bei dem ein 63-jähriger Fahrer mit seinem PKW Kia unterwegs war. Plötzlich kreuzte ein Reh von rechts nach links die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Es entstand Sachschaden am Fahrzeug und das Reh wurde mit einem Schuss aus der Dienstwaffe erlöst.

—-

Diebstahl eines Elektrofahrrades

Gommern, Martin-Schwantes-Straße, 23.08.2025, 23:00 Uhr

Eine 35-jährige Frau stellte ihr schwarzes Elektrofahrrad in der Martin-Schwantes Straße in Gommern an einer Laterne am 23.08.2025 um 19:30 Uhr ab. Das Fahrrad wurde ordnungsgemäß mittels einer Einsteckkette gegen Diebstahl gesichert. Als sie zum Abstellort gegen 23:00 Uhr zurückkam, stellte sie den Diebstahl des Fahrrades fest. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und das Fahrrad zur Fahndung ausgeschrieben.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zur tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich persönlich, via E-Mail (levd.prev-jl(at)polizei.sachsen-anhalt.de) oder unter der Telefonnummer 03921/920-0 im Polizeirevier Jerichower Land zu melden.

—-

Quelle: Polizeirevier Jerichower Land am 25. August 2025

Symbolfoto © FH Pol LSA