Der DHB-Pokal geht in die nÀchste Etappe. In der zweiten Runde steigen auch die Handballer des SC Magdeburg in den Wettbewerb ein. Gestern wurde der erste Gegner ermittelt.
âLosfeeâ, Ex-Nationalspieler Steffen Weinhold, teilte dem Team von Trainer Bennet Wiegert als ersten Kontrahent den Dessau-RoĂlauer HV 06. Die Dessauer hatten sich in der ersten Runde gegen Tus Vinnhorst mit 31:28 durchgesetzt und haben als Zweitligist Heimrecht.
âWir freuen uns auf die Aufgabe in Dessau. Das ist ein schönes Sachsen-Anhalt Derby, das wir natĂŒrlich gewinnen und somit das Achtelfinale erreichen wollenâ, erklĂ€rte SCM-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Marc-Henrik Schmedt, der in der vergangenen Saison noch mit dem SCM auf die Halle des Nachbarclubs ausgewichen war, als die heimische GETEC Arena beim Achtelfinal-RĂŒckspiel der Champions League besetzt war. âDer Verein hat uns zuletzt in der Champions League unterstĂŒtzt, vielleicht können wir uns jetzt als attraktives Heimlos samt ausverkaufter Kulisse revanchieren.â
Im Lostopf waren 26 Mannschaften â 16 davon aus der DAIKIN Handball-Bundesliga, 9 aus der 2. Liga sowie Drittligist TV Emsdetten. Wie immer hat der unterklassige Club Heimrecht â ausgehend von der Spielklassenzugehörigkeit der Saison 2024/25.
Ausgespielt wird die 2. Runde vom 30. September bis 02. Oktober. Da der SC Magdeburg als Champions-League-Sieger zu dieser Zeit aber beim IHF Super Globe um die Vereinsweltmeisterschaft spielt, muss die Begegnung gegen Dessau zum spĂ€teren Zeitpunkt stattfinden. Die genaue Terminierung wird zeitnah ĂŒber die gewohnten KanĂ€le kommuniziert.
Die Sieger der 13 Partien qualifizieren sich fĂŒr das Achtelfinale, das am 5./6. November ausgetragen wird. Dann steigen auch die drei Top-Teams des vergangenen Lidl Final4 in den Wettbewerb ein: Pokalsieger THW Kiel, Vize-Pokalsieger MT Melsungen und der drittplatzierte HBW Balingen-Weilstetten.
Das Viertelfinale wird am 17./18. Dezember 2025âŻausgespielt, das Lidl Final4 um den DHB-Pokal findet am 18. und 19. April 2026 statt.
Text/Foto: SC Magdeburg