Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person
Hohenseeden, BundesstraĂe 1, 20.08.2025, 10:43 Uhr
Beide Unfallbeteiligten befuhren mit ihren Fahrzeugen die BundesstraĂe 1 aus Hohenseeden in Richtung Reesen. Vor den beiden Fahrzeugen fuhr ein GĂŒllefahrzeug, welches nach rechts auf die dort angrenzende AckerflĂ€che abbog. Aus diesem Grund musste die nachfolgende 67-jĂ€hrige Fahrerin ihren PKW bis zum Stillstand abbremsen. Die nachfolgende 60-jĂ€hrige Fahrerin eines PKW VW Golf erkannte diese Verkehrssituation zu spĂ€t und fuhr auf das stehende Fahrzeug auf. Die 67-jĂ€hrige Fahrerin wurde dabei leichtverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand durch den ZusammenstoĂ Sachschaden.
—-
Unfall mit Wildwechsel
Gommern, BundesstraĂe 184, 20.08.2025, 12:07 Uhr Â
In den Mittagsstunden des 20.08.2025, gegen 12:07 Uhr, ereignete sich auf der BundesstraĂe 184 zwischen Gommern und Zerbst ein Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jĂ€hrige Fahrer mit seinem PKW Audi unterwegs war. Plötzlich kreuzte ein Reh von links nach rechts die Fahrbahn. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte ein ZusammenstoĂ nicht verhindert werden. Es entstand Sachschaden am Fahrzeug und das Reh verendete vor Ort.
—-
Betrug
Möckern, 13.08.2025, 11:00 Uhr
Eine 70-jĂ€hrige Frau erstattet bei der Polizei Anzeige wegen Betrug. Am 13.08.2025 um 11:00 Uhr klingelte eine unbekannte mĂ€nnliche Person bei der Frau. Als die Frau vor die TĂŒr trat, behauptete die unbekannte mĂ€nnliche Person, Vertreter der Fernsehsendung âBares fĂŒr Raresâ zu sein. Er sei auf der Suche nach Sammlertassen, welche in der Sendung prĂ€sentiert und verkauft werden sollen. Die unbekannte mĂ€nnliche Person fragte die Frau, ob sie Sammlertassen besitze und ob er sie begutachten könnte.
Nachdem die Frau dies bejahte und die unbekannte mĂ€nnliche Person auf die Terrasse bat, holte die Frau ihre Sammlertassen und Schmuck aus ihrem Haus und breitete diese auf dem Tisch der Terrasse aus. Im Anschluss fragte der Mann die Frau, ob sie eine Lupe holen könne. Dieses machte die Frau und in diesem Zeitraum hat der Mann zwei Goldketten entwendet. Der Mann teilte der GeschĂ€digten kurze Zeit darauf mit, das er jetzt losmuss, aber um 13:00 Uhr wiederkommen wĂŒrde. Nachdem die Person sich in unbekannte Richtung vom Tatort entfernte, warte die GeschĂ€digte geduldig auf das Wiederkommen der unbekannten Person. Diese erschien jedoch nicht mehr am Tatort und die Frau stellte den Diebstahl der Goldketten fest.
Die Polizei rĂ€t: Lassen sie Fremde nie in ihre Wohnung oder auf das GrundstĂŒck! Die Kriminellen wollen in ihre Wohnung oder auf das GrundstĂŒck, wo sie meist die Senioren ablenken und bestehlen. Der angeblich dringende Besuch endet dann abrupt, wenn die Kriminellen Beute gemacht haben und schnell verschwinden wollen.
—-
Quelle: Polizeirevier Jerichower Land am 21. August 2025
Symbolfoto © FH Pol LSA