Die norwegische Pop-Größe Sigrid hat ihr mit Spannung erwartetes drittes Studioalbum „There’s Always More That I Could Say“ angekündigt, das am 24. Oktober 2025 erscheinen wird.
„There’s Always More That I Could Say“ ist ein vielseitiges Album voller Emotionen und Schaffensfreude, das mit unverfälschter Ehrlichkeit, Sigrids charakteristischem Gesang und mitreißenden Refrains von schwindelerregender Verliebtheit über Herzschmerz bis hin zur Reflexion viele Facetten umfasst. Geschrieben und co-produziert mit einem neuen Gefühl kreativer Freiheit, präsentiert Sigrid heute auch ihre energiegeladene neue Single „Fort Knox“ in der sie ihre Wut in eine trotzige Hymne verwandelt.
Zur Albumankündigung schreibt Sigrid auf Instagram:
„I’ve been working on this for a while now with some incredible writers and producers..special shoutout to @askjells who’s the executive producer on this with me as co-producer/co-pilot. can’t get too soppy yet, but I’ve never ever had this much fun making music 🥹 this album’s got all my favourite ingredients: easy breezy and intricate melodies, productions that breathe – joy, grit, sass, hurt, giddyness, anger, fun, choruses!!“
Sigrid ist dafür bekannt, Wut euphorisch klingen zu lassen und Frustration in furchtlose Pop-Statements zu verwandeln: Von ihrem Durchbruchshit „Don’t Kill My Vibe“ bis zur UK-Top-10-Single „Strangers“. Aufgenommen in einem rustikalen Studio am Hafen von Bergen – dem gleichen kreativen Zuhause, in dem ein Großteil ihres Debütalbums „Sucker Punch“ entstanden ist – basiert „Fort Knox“ auf einem pulsierenden Synth-Bass und der ungefilterten Energie von Sigrids Gesang.
Der Titel der neuen Single, die die Wut kanalisiert, die aus einem gebrochenen Herzen entsteht, ist eine Anspielung auf den berühmten Tresorraum des US-Militärs, eine Metapher für die emotionale Rüstung, die wir anlegen, nachdem unsere Gefühle verletzt wurden: „This time, I’m gonna lock my love in a box / And safeguard it like it’s Fort Knox“.
Text/Foto: Universal Music