Vom 2. bis 5. Oktober 2025 schlägt Magdeburg seine mittelalterlichen Tore auf / 200. Halbkugelversuch live erleben / Vorverkauf gestartet
Magdeburg. Ritter ziehen durch die Gassen, Spielleute lassen Dudelsäcke erklingen, Märchenerzähler versammeln Kinder: Anfang Oktober wird Magdeburg wieder zur lebhaften Mittelalter-Metropole. Vom 2. bis 5. Oktober 2025 steigt die 15. Auflage des Kaiser-Otto-Festes – eines der größten Mittelalterfeste Mitteldeutschlands. Zum 15. Jubiläum erwartet die Gäste rund um Domplatz, Kloster, Möllenvogtei und Fürstenwall ein besonders abwechslungsreiches Programm. Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
Zu den Höhepunkten zählen Ritterturniere, spektakuläre Inszenierungen und hochkarätige Live-Musik. Mit dabei sind unter anderem Tanzwut, Bergfolk, Feuerdorn, Turas Math und Piro Zores. Akrobaten wie „17hoch2″ oder die Compagnie „Fabula Furiosa“ sorgen fĂĽr artistische Momente, während „Ottos Kaiserschmarrn“ die Geschichte des GroĂźen Kaisers mit Humor neu erzählt.
Ein besonderes Highlight ist für den 5. Oktober geplant: Dann findet der 200. Halbkugelversuch Otto von Guerickes statt – eine eindrucksvolle Neuauflage des weltberühmten Experiments zur Kraft des Vakuums. Auch für Familien wird viel geboten: Kinder können bei Mitmachaktionen, Gaukelei, Puppentheater und Märchenerzählern ins Mittelalter reisen und spannende Geschichten erleben. Der Eintritt ist für alle Gäste bis 12 Jahre frei. Kulinarische Spezialitäten nach alten Rezepturen und der traditionelle Pestzug runden das Programm ab.
OberbĂĽrgermeisterin Simone Borris betont: „Das Kaiser-Otto-Fest bringt unsere Geschichte ins Hier und Jetzt. Es stärkt das kulturelle Profil Magdeburgs und lädt alle Magdeburgerinnen und Magdeburger sowie Gäste dazu ein, Stadtidentität zu erleben – kreativ, authentisch und voller gemeinsamer Erlebnisse.“
Eintrittskarten gibt es bereits im Vorverkauf unter www.kaiserottofest.com und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Tagestickets im Vorverkauf kosten 10 €, ermäßigt 8 €, Karten für alle Tage sind für 25 €, ermäßigt 20 €, zu haben (jeweils zzgl . Vorverkaufs-Gebühren). An der Tageskasse kosten die Tickets 15 €, ermäßigt 10 €, und die Dauer-Tickets 40 €, ermäßigt 25 €. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.
Weitere Informationen: www.kaiserottofest.com.
—-
Text: Christian Schulze / agentur pres(s)tige
Archivfoto: Kaiser-Otto-Fest 2024 (c) Wenzel Oschington