Magdeburg (ots) – Am Dienstag, den 12. August 2025 informierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn Leipzig um 08:30 Uhr die Bundespolizeiinspektion Magdeburg ĂŒber eine mĂ€nnliche Person in einem Intercity und bat um UnterstĂŒtzung.
Der 30-JĂ€hrige nutzte jenen Zug ohne ein fĂŒr die Fahrt erforderliche Zugticket zu besitzen. Zudem konnte er kein Ausweisdokument und ausreichend Barmittel vorweisen. Eine verstĂ€ndigte Streife der Bundespolizei war mit Einfahrt des Zuges um 08:55 Uhr an dessen Ankunftsbahnsteig am Hauptbahnhof Magdeburg und nahm sich dem Sachverhalt an. Die ermittelten Personalien konnten zweifelsfrei bestĂ€tigt werden. Einem freiwilligen Atemalkoholtest stimmte der Deutsche zu. Demnach erfolgte seine Mitnahme in die nahegelegenen RĂ€umlichkeiten der EinsatzkrĂ€fte am Hauptbahnhof Magdeburg.
Die Messung ergab einen Wert von 2,09 Promille. Zudem betĂ€tigte er die Notentriegelung der DienststelleneingangstĂŒr und wollte den Bereich verlassen. Ein Beamter hinderte ihn daran. Aufgrund seines Verhaltens erhielt er Strafanzeigen wegen des Erschleichens von Leistungen sowie wegen des missbrĂ€uchlichen BetĂ€tigens der Notentriegelung.
Text/Symbolfoto: Bundespolizeiinspektion Magdeburg am 13. August 2025