ADAC: Dieselpreis gibt spĂŒrbar nach

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

RĂŒckgang gegenĂŒber der Vorwoche um 2,2 Cent je Liter / niedrigster Preis seit zwei Monaten / Benzinpreis sinkt um 0,5 Cent

Der Dieselpreis ist im Wochenverlauf auf den niedrigsten Stand seit gut zwei Monaten gesunken, steht aber nach EinschĂ€tzung des ADAC immer noch um einiges zu hoch. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Diesel im bundesweiten Mittel 1,583 Euro – das ist ein Minus von 2,2 Cent im Vergleich zur vergangenen Woche. Ein Liter Super E10 ist um 0,5 Cent billiger und kostet derzeit im Schnitt 1,663 Euro.

Unter anderem haben die niedrigeren Rohölnotierungen das Abschmelzen der Spritpreise begĂŒnstigt. So kostet ein Barrel Rohöl der Sorte Brent aktuell 66 US-Dollar und damit rund zwei Dollar weniger als vor Wochenfrist. Auch der im Vergleich zum US-Dollar wieder stĂ€rker notierende Euro trĂ€gt zu einer weiteren Entspannung bei den Kraftstoffpreisen bei. Dennoch ist aus Sicht des ADAC der RĂŒckgang des Dieselpreises nur ein Schritt in die richtige Richtung und sollte sich fortsetzen.

Die Preisdifferenz zwischen Super E10 und Diesel belĂ€uft sich derzeit auf acht Cent je Liter – grĂ¶ĂŸer zwar als in den letzten Wochen, aber angesichts des steuerlichen Unterschieds von rund 20 Cent zwischen beiden Sorten bei weitem nicht genug. Vor zwei Monaten, als sich der Dieselpreis letztmals auf dem jetzigen Niveau befand und der Rohölpreis Ă€hnlich stand wie aktuell, war der Liter Diesel rund 12 Cent gĂŒnstiger als Super E10. Vor diesem Hintergrund erwartet der ADAC, dass die deutlich gĂŒnstigeren Rahmenbedingungen zeitnah auch bezogen auf den Dieselpreis bei den Tankstellenkunden ankommen.

Wer beim Tanken sparen will, sollte nach Empfehlung des ADAC abends zur Tankstelle fahren, weil dann die Spritpreise um durchschnittlich rund 13 Cent je Liter niedriger sind als morgens. Autoreisende sollten zudem tunlichst Autobahntankstellen meiden, denn dort zahlt man im Mittel mehr als 40 Cent je Liter zusĂ€tzlich. Eine praktische Hilfe bei der Suche nach gĂŒnstigen Tankstellen bietet die Spritpreis-App „ADAC Drive“: Hier lassen sich rund um die Uhr die aktuellen Preise an den mehr als 14.000 Tankstellen in Deutschland einsehen und vergleichen.

AusfĂŒhrliche Informationen zum Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es unter www.adac.de/tanken.

Quelle: ADAC am 13. August 2025

Foto/pixabay