HE/RO: „Zu schön um wahr zu sein“

Veröffentlicht in: #newmusic | 0

Gerade erst haben HE/RO mit dem millionenfach geklickten „Gar nix (auĂźer dir)“ eine euphorische Hymne auf das Nichtstun vorgelegt, jetzt veröffentlichen Heiko und Roman Lochmann mit „Zu schön um wahr zu sein“ schon ihre nächste Single. Die erneut von Alexis Troy produzierte Ballade zeigt dabei nochmal eine ganz neue Seite der Zwillinge. „Ich wach‘ wieder alleine auf, immer wenn ich dich am meisten brauch / ich will dich einfach lieben, als ob nichts wäre – doch zwischen uns da liegen grad sieben Meere“, singen HE/RO zu ruhigen Klavierklängen und reduzierten Drums mit brĂĽchiger Stimme und voller Emotionen ĂĽber die GefĂĽhle, die eine Fernbeziehung mit sich bringt.

Nicht bei jemandem sein können, ohne den man nicht kann: HE/RO kennen dieses GefĂĽhl ganz genau. Denn während Heiko bereits eine Fernbeziehung gefĂĽhrt hat, liebt Roman derzeit auf Distanz. „Räumlich getrennt, aber in den GefĂĽhlen vereint auf ein Wiedersehen hoffen und ehe man sich versieht, trennen sich die Wege schon wieder – das Herz versteht diese Emotionen auf Entfernung nicht immer sofort“, sprechen die beiden aus eigener Erfahrung. „Das GefĂĽhl, dass man jetzt und hier in dieser Situation nichts gegen die Entfernung zum anderen tun kann, ist manchmal einfach scheiĂźe – und man darf das in dem Moment auch scheiĂźe finden. Aber die Liebe ist am Ende doch größer als jede Distanz.“

„Zu schön, um wahr zu sein“ entstand dabei in der letzten Session der Arbeiten am Album. „Wir wollten unbedingt noch eine Ballade auf dem Album haben. Uns war wichtig, dass bei dem Song die Emotionen im Vordergrund stehen und die Intimität spĂĽrbar wird. Sowohl, was den Text, als auch was die Performance angeht, sollte es nicht zu kitschig, aber auch nicht zu aufgeregt, sondern eigen klingen. Gemeinsam mit Alexis haben wir einen Sound geschaffen, der perfekt in die HE/RO-DNA passt. Deswegen freuen wir uns umso mehr, dass der Song nun endlich erscheint.“

Vor allem schaffen HE/RO mit „Zu schön um wahr zu sein“ einen gekonnten Spagat – denn der Song ist mehr als nur ein Song ĂĽber Liebe auf Distanz. „Man kann den Song auch fĂĽhlen, wenn man keine Fernbeziehung fĂĽhrt“, erklären Heiko und Roman Lochmann. „Er ist fĂĽr jeden Menschen gedacht, der sich nach etwas sehnt, das gerade weit entfernt wirkt – und das kann vieles sein: Eine einseitige Liebe, ein heimlicher Crush, gerade Liebeskummer zu haben und nicht zu dem anderen durchzudringen – der Song ist fĂĽr jeden Menschen, der das GefĂĽhl hat, gemeinsam allein zu sein.“

Foto (c) Sony Music

Das Video ist ab 17:00 Uhr hier zu sehen: