Magdeburg. Am Dienstag, dem 29.07.2025, kam es gegen 10:15 Uhr an der Haltestelle Hasselbachplatz/Breiter Weg stadteinwärts zu einem versuchten Raub einer Geldbörse.
Nach den bisherigen Erkenntnissen versuchte ein bislang unbekannter Täter, die Geldbörse aus der Handtasche beziehungsweise der Hand einer 69-jährigen Magdeburgerin zu entwenden. Die Frau befand sich in einem Wartehäuschen an der Haltestelle und hatte ihre Handtasche geöffnet, um rasch an den Fahrschein zu gelangen, der sich in ihrer Geldbörse befand. Als sie beabsichtigte, ihre Geldbörse wieder in ihre Tasche zu legen, bemerkte sie einen unbekannten Mann, der in diesem Moment versuchte, ihr die Geldbörse aus der Hand zu entreißen. Aufgrund des Widerstands der Frau war es ihm nicht möglich, die Wegnahme durchzusetzen. Nachdem die Frau ihn lautstark angesprochen hatte, entfernte er sich zu Fuß in Richtung Einsteinstraße.
Der Mann soll sich zuvor mit einer weiteren Dame unterhalten haben und dabei bereits die Tasche der 69-Jährigen ins Auge gefasst haben. Da die 69-Jährige den Vorfall erst zu einem späteren Zeitpunkt zur Anzeige brachte, liegen keine weiteren Informationen über die andere Dame vor.
Der Täter wird wie folgt beschrieben:
• ca. 18 – 25 Jahre
• ca. 170 – 175 cm
• schlank
• südländische Erscheinung
• dunkle, eventuell nackenlange Haare
• dunkle Bekleidung, Kapuzenpullover, Kapuze aufgesetzt
• kein Bart, keine Brille, keine Tasche
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Tathandlung oder Täter geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Magdeburg unter der 0391/546-3295 oder per E-Revier Anzeige unter https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben zu melden.
Die Polizei weist die Bürgerinnen und Bürger in diesem Zuge erneut auf die Bedeutung präventiver Maßnahmen zum Schutz vor Taschendiebstahl hin. Besonders in Menschenmengen, wie auf Märkten, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder bei Veranstaltungen, ist erhöhte Vorsicht geboten.
Empfohlene Sicherheitsmaßnahmen:
• Wertsachen stets sicher und nah am Körper aufbewahren, beispielsweise in verschlossenen Innentaschen oder Brusttaschen.
• Taschen niemals unbeaufsichtigt lassen und stets im Blick behalten.
• Wertvolle Gegenstände, wie Geldbörsen und Handys, nicht offen sichtbar tragen.
• Aufmerksamkeit gegenüber dem Umfeld bewahren und bei verdächtigen Personen oder Situationen vorsichtig sein.
• Beim Öffnen von Taschen regelmäßig kontrollieren, ob alle Wertsachen noch vorhanden sind.
Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, diese Hinweise zu beherzigen, um Diebstähle zu verhindern und die eigene Sicherheit zu erhöhen. Bei verdächtigen Beobachtungen wird gebeten, umgehend die Polizei zu informieren.
Text/Foto: Polizeirevier Magdeburg am 30. Juli 2025